Das Fußball-Märchen des Jahres
Ukrainischer Nachwuchskeeper floh vor dem Krieg - jetzt ist er Deutscher Meister

Artem Zaloha schreibt eine der Fußball-Geschichten 2023, die unter die Haut geht.
Vor einem Jahr entfloh der 15 Jahre alte Fußballer dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und baute sich in Ostwestfalen ein neues Leben auf. Jetzt ist er Deutscher Meister mit der U17 von Arminia Bielefeld.
Der steile Aufstieg des Artem Zaloha
Arminia Bielefeld ist zum ersten Mal Deutscher Meister der U17. Die Freude und der Stolz bei dem Klub aus Ostwestfalen ist enorm. Noch größer wird dieser auch, wenn man die Geschichte von Artem Zaloha kennt. Der Keeper, der bei Arminia am Sonntag von Beginn an im Tor stand und mit seinen Paraden auch einen großen Anteil daran hatte, dass der Klub den Erfolg feierte.
Lese-Tipp: Diese Sportler kehrten Russland seit Beginn des Ukraine-Krieges den Rücken
Sein erster Trainer in Deutschland, Paul Neu, teilte auf Twitter den Weg seine Ex-Schützlings. Neu war damals Trainer der U16 des VfL Theesen, dort machte Zaloha seine ersten Schritte in Deutschland. Zunächst habe der junge "kein Wort Englisch oder Deutsch" gesprochen, erklärt Neu, "sagte keinen Ton, verzog keine Miene, aber hielt jeden Ball, der aufs Tor kam.“
Als Jungspund bei der U17
Gute Voraussetzungen für einen Keeper – zumal er sich schnell integrierte. Nach einer Woche konnte er laut den Angaben des Ex-Trainers die Namen der Mitspieler, hatte erste Worte Deutsch gelernt. Auch auf dem Rasen stellte sich schnell der Erfolg ein. Er entwickelte sich zum Stammkeeper der U16 von Theesen. Weil er so gut war, so beschreibt es Neu, wurde er sogar in die U17 hochgezogen. Er sei „praktisch nicht zu bezwingen gewesen“.
Neu lobt den Einsatz und Elan des Keepers, der auch ein Praktikum bei der U12 des Vereins absolvierte. Durch die guten Leistungen wurde Arminia auf den jungen Ukrainer aufmerksam. Zu Beginn des Jahres 2023 wechselte er zum größten Club der Region. Auch dort spielte der 15-Jährige sofort bei der U17 mit. Eine steile Karriere, die noch steiler ihren vorläufigen Höhepunkt findet.
Historische Meisterehre für Arminia Bielefeld

Am Sonntag geht die U17 der Arminia im Finale gegen den VfL Wolfsburg 2:0 in Führung. Nur einmal muss Zaloha hinter sich greifen, hält aber in der Schlussphase den Sieg fest – und jubelt am Ende mit seinem Team über den ersten Meistertitel. Der 15-Jährige hat bei der Siegesfeier eine Fahne der Ukraine über die Schultern platziert.
"Was für ein Jahr! Es freut mich unendlich für den Jungen, der so viel investiert. Und hoffentlich eines Tages ganz oben ankommen wird ... Ich bin stolz auf dich, Junge!", schreibt Neu. Inzwischen wurde der Thread auf Twitter tausendfach gelikt, kommentiert und geteilt. Sogar vom Deutschen Fußball-Bund (DFB), der dazu kommentierte: "Was für eine bewegende Geschichte." (msc)