Süße Früchte noch verwerten
Überreifes Obst nicht wegwerfen! Für diese Rezepte ist es genau richtig
Für ein süßes Gratin sind überreife Früchte perfekt
iStockphotoÜberreife Bananen & Co. verwerten: Aroma pur!
Gerade im Sommer können wir eine riesige Auswahl an leckerem Obst genießen. Leider wird es bei diesen Temperaturen auch schnell schlapp, matschig, oder braun. Das ist allerdings kein Grund, es direkt wegzuwerfen! Wir zeigen Ihnen vier leckere Rezepte, die vor allem mit überreifen Früchten super gelingen.
Pfannkuchen mit Bananen und Nektarinen
Bei diesen Pfannkuchen gilt: Je reifer das Obst, desto besser
Barbara Neveu, picture allianceZutaten:
- Überreife Bananen & Nektarinen
- 250 g Naturjoghurt
- 250 ml Wasser
- 6 EL zarte Haferflocken
- 6 EL Mehl
- 4 mittelgroße Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ½ Päckchen Backpulver
- 3 EL Zucker
- Optional: Hüttenkäse
Zubereitung
- Wasser und Joghurt mit einem Schneebesen vermischen. Die Haferflocken und das Mehl unterrühren. Eine Viertelstunde quellen lassen.
- Nun Eier, Zucker, Vanillezucker und Backpulver untermischen. Das Obst schneiden und mit der Gabel grob zerdrücken.
- Eine Pfanne mit dickem Boden gut aufheizen. Etwas Öl in die Pfanne geben und heiß werden lassen. Die Temperatur zurückschalten auf niedrig bis mittel.
- Jetzt jeweils eine Kelle voll Teig in die Pfanne geben, dann Obst und optional noch etwas Hüttenkäse darauf.
- Einen Deckel auf die Pfanne legen und den Pfannkuchen drei bis fünf Minuten backen, bis er aufgegangen ist und die Ränder schon kräftig gebacken sind. Auf einen Teller gleiten lassen und mit der Obstseite nach unten in die Pfanne geben. Noch ein bis zwei Minuten backen.
Bananenbrot
Bananenbrot - der perfekte Frühstücker!
iStockphotoZutaten:
- 1/3 Tasse geschmolzene Butter
- 1 Tasse Zucker (kann man auch auf ¾ Tasse reduzieren)
- 2 aufgeschlagene Eier (Größe M)
- 3 mittelgroße, reife Bananen
- 1 Teelöffel Vanillezucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 ½ Tassen Mehl
- ¼ Tasse gehackte Nüsse (nach Belieben)
Zubereitung:
- Die drei reifen Bananen schälen und zerdrücken. Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun die Butter mit dem Zucker (und Vanillezucker) schaumig rühren, dann die Eier und die zerdrückten Bananen untermischen.
- Das Mehl mit dem Backpulver und Salz mischen und unterheben. Zum Schluss die gehackten Nüsse untermengen.
- Den Teig in die Kastenform füllen und 45 Minuten bis eine Stunde backen.
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner
Prosecco-Aperitif mit Sommerfrüchten
Für diesen Sommerdrink eignen sich überreife Früchte perfekt
iStockphotoÜberreifes Obst ist für die Saftgewinnung geradezu ideal. Denn hier gilt die Regel: Je reifer das Obst, desto ergiebiger und aromatischer der Saft!
Zutaten:
- Überreifes Obst, z.B. Erdbeeren und Pfirsiche
- Eiswürfel
- Mineralwasser
- Prosecco
- Minzblätter
Zubereitung:
- Saftgut (zum Beispiel Erdbeeren oder Pfirsiche) gründlich waschen und abtropfen lassen. Steine, Stiele und Schalen entfernen und fleckige Stellen herausschneiden.
- Obst in kleine Stücke schneiden, grob pürieren und durch ein Sieb pressen.
- Eiswürfel in ein Glas geben. Etwas vom Saft hineingeben und mit Prosecco, Mineralwasser und Minzblättern auffüllen.
- Version ohne Alkohol für Kinder: Prosecco einfach weglassen – mit bunten Beerenwürfeln erhalten Sie eine erfrischende Schorle.
Süßes Pfirsich-Himbeer-Gratin
In diesem süßen Gratin sind überreife Pfirsiche versteckt
picture allianceZutaten:
- 2 große, möglichst überreife Pfirsiche
- 200 g frische Himbeeren
- etwas weiche Butter zum Einfetten
- 5 Eier
- 2 EL Zuckerrübensirup
- 100 ml Apfelsaft
- 1 EL Speisestärke
- Backform
- Etwas Butter oder Margarine
Zubereitung
- Die Pfirsiche mit kochendem Wasser überbrühen, dann die Haut abziehen. Stein entfernen, halbieren und in Spalten schneiden.
- Himbeeren sorgfältig waschen und abtropfen lassen. Die zuvor leicht eingefettete Backform mit dem Obst füllen.
- Vier Eier vorsichtig trennen. Die Eigelbe schaumig rühren, das ganze Ei und den Zuckerrübensirup hineingeben und die Masse im heißen Wasserbad schaumig schlagen.
- Nach und nach Apfelsaft unterrühren. Die Speisestärke in 3 EL kaltem Wasser glattrühren und die Masse unter den Eischaum schlagen. Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Den Eischaum über die Obstschalen geben und 5 bis 7 Minuten auf die Leckerei warten.