Angriff auf Insel Djerba

Tunesien: Sicherheitsbeamter schießt vor Synagoge um sich - Mindestens vier Tote

Djerba, Tunisia, 09 May 2023: An attack near a synagogue in Tunisia killed two security officers and two visitors on Tuesday the government said amid an annual pilgrimage to the island of Djerba that draws hundreds of Jews from Europe. (Yassine Mahjoub/SIPA)//MAHJOUBYASSINE_Sipa.19361/Credit:Yassine Mahjoub/SIPA/2305100423
Erneut Attentatsziel: Die Synagoge auf der tunesischen Insel Djerba
TO, action press, ActionPress

Diese Tat weckt schreckliche Erinnerungen! Bei einem Angriff auf eine Synagoge auf der tunesischen Insel Djerba sind mindestens vier Menschen getötet worden. Die Pilgerstätte war bereits 2002 Ziel eines islamistischen Anschlags der Terrorgruppe Al-Kaida, bei dem insgesamt 20 Menschen starben.

Tote bei Angriff auf Synagoge: Sicherheitsbeamter schießt um sich

In diesen Tagen ist es besonders voll auf der tunesischen Insel Djerba. Tausende Gläubige pilgern zur Synagoge La Ghriba und feiern das jüdische Fest Lag Baomer. Ein schrecklicher Angriff vor der Synagoge wirft nun seinen Schatten über die Feierlichkeiten.

Wie das tunesische Innenministerium am späten Abend des 9. Mai mitteilte, kam es vor der Synagoge La Ghriba zu einem Angriff, bei dem mindestens vier Menschen getötet wurden.

Täter soll ein Sicherheitsbeamter sein. Der soll zunächst einen Kollegen umgebracht und dann „willkürlich“ vor der Synagoge um sich geschossen haben. Zwei Besucher wurden von den Kugeln getroffen und getötet, weitere Besucher und Wachleute verletzt. Auch der Angreifer starb beim Eingreifen von Sicherheitsleuten.

Nach Angaben des tunesischen Außenministeriums handelt es sich bei den getöteten Besuchern der Synagoge um eine 30 Jahre alte Person aus Tunesien sowie eine 42 Jahre alte Person aus Frankreich. Verletzt wurden auch vier weitere Gläubige sowie fünf Wachleute. Zum Ablauf der Tat und den Hintergründen liefen Ermittlungen, hieß es. Zum Zeitpunkt der Tat befanden sich rund 1.000 Gläubige im Gotteshaus.

Lese-Tipp: Bluttat in Kinderheim – Mädchen (16) stirbt bei Messerangriff

Tunesien: Panische Menschen sollen durch Synagoge gelaufen sein

In sozialen Medien verbreitete Videos schienen zu zeigen, wie panische Menschen durch ein Nachbargebäude der Synagoge laufen, während Schüsse zu hören sind. Die mit tunesischen Flaggen geschmückte Karawanserei - ursprünglich eine Herberge für Reisende - ist wie die Synagoge selbst Schauplatz der Feierlichkeiten.

Tunesien unterhält keine diplomatischen Verbindungen zu Israel, lässt dessen Bürger aber im Rahmen organisierter Touren zum Fest ausnahmsweise ins Land. In Tunesien selbst leben nach Angaben der jüdischen Gemeinde nur noch rund 1.800 Juden, die meisten davon auf Djerba. Mitte des 20. Jahrhunderts hatte es noch ungefähr 100.000 Juden in Tunesien gegeben.

Lese-Tipp: Amok-Alarm! Batman sorgt für riesigen Polizei-Einsatz in Kempten

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Synagoge La Ghriba: 2002 starben bei Al-Kaida-Angriff 20 Menschen

Die bei Touristen beliebte Synagoge La Ghriba auf Djerba mit ihren prachtvoll gestalteten Innenräumen stammt aus dem Jahr 1920. Ihr Grundstein soll aus dem zerstörten Tempel von Jerusalem stammen. 2002 starben bei einem Anschlag der islamistischen Terrororganisation Al-Kaida auf die Synagoge 20 Menschen, darunter 14 deutsche Touristen. (dpa/kmo)