Tugces Bruder schreibt herzzerreißenden Brief an seine verstorbene Schwester

dpatopbilder Mit Blumen bedeckt ist das Grab der getöteten Studentin Tugce Albayrak am 03.12.2014 auf dem Friedhof in Bad Soden-Salmünster (Hessen). Tausende hatten sich am Nachmittag von der gewaltsam ums Leben gekommenen jungen Frau verabschiedet. Die junge Frau war Mitte November nach einer Prügelattacke und anschließendem Sturz vor einem Schnellrestaurant in Offenbach ins Koma gefallen, aus dem sie nicht mehr erwachte. Foto: Boris Roessler/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Zivilcourage, die tödlich endete.

Zwei Jahre nach dem tragischen Tod von Tugce Albayrak (23) schreibt ihr Bruder einen rührenden Brief auf seiner Facebook-Seite.

"Als wäre es gestern gewesen, dass wir zusammen in der Frühe mit deinem lilanen Micra in die Uni gefahren sind", beginnt Dogus Albayrak den Brief an seine tote Schwester. Der Student erinnert sich an die gemeinsame Zeit mit seinem "Schwesterherz", wie er Tugce liebevoll nennt und in jeder Zeile ist der große Verlust spürbar, den er und seine Familie durchmachen mussten.

"Woher hätte ich denn wissen sollen, dass ich Dir an diesem Abend das letzte Mal in die Augen schaue, Dich das letzte Mal so schön lächeln sehe und das letzte Mal Deine Stimme höre", schreibt Dogus. Eines ist ihm heute klar: Hätte er den Tod seiner Schwester vorhersehen können, dann hätte er viel mehr Zeit mit ihr verbracht. "Dir wird klar, dass eines der schönsten Dinge im Leben, das gemeinsame Abendessen mit der vollständigen Familie am Tisch ist", schreibt er.

"Mit Deinem Tod, Schwesterherz, hat ein Kapitel in unserm Leben angefangen, das ich eigentlich kaum beschreiben kann", heißt es weiter und doch berichtet Dogus anschließend darüber, mit welchen Dingen seine Familie und er nach Tugces Tod zu kämpfen hatten. "Wir haben Menschen erlebt, die eigentlich keine Menschen sein können, sei es im Krankenhaus, auf der Beerdigung oder während dem Prozess. Menschen, die mit so viel Hass erfüllt sind, Menschen, die keine Empathie haben (...) Mir ist heute noch schlecht wenn ich sehe, zu was die Menschen fähig sind."

Doch wo Schatten ist, da ist bekanntlich auch Licht und das ist Dogus durchaus bewusst. In seinem Facebook-Post dankt er allen Menschen, die seiner Familie und ihm in der schweren Zeit beigestanden haben und die dabei helfen, Tugce in guter Erinnerung zu behalten.

Stolz auf die Zivilcourage seiner Schwester verabschiedet sich Dogus schließlich: "Schwesterherz, wir lieben Dich!"

Am 15. Nobemver 2014 wurde die Lehramt-Studentin Tugce Albayrak auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants so fest geschlagen, dass sie ins Koma fiel. Dabei wollte die damals 22-Jährige nur zwei Mädchen helfen, die von einer Gruppe Männern bedrängt wurden. 13 Tage lag Tugce anschließend im Koma. Am 26. Nobember 2014 wurde Tugce für Hirntod erklärt, zwei Tage später - an Tugces 23. Geburtstag - wurden schließlich die lebenserhaltenden Geräte abgestellt.