"Will will auch in Freiheit leben"
Nationalspieler aus Tschechien outet sich: "Ich bin homosexuell"
Es ist ein mutiger Schritt, der im Profifußball äußerst selten ist: Der tschechische Fußball-Nationalspieler Jakub Jankto hat seine Homosexualität öffentlich gemacht. Sein Coming-Out verkündete der 27-Jährige auf seinem Instagram-Account.

Noch kein Bundesliga-Profi wagte diesen Schritt
„Wie jeder andere habe ich meine Stärken und meine Schwächen. Ich habe einen Job, den ich so gut ich kann ausführe. Wie jeder andere will ich mein Leben in Freiheit leben. Ohne Angst. Ohne Gewalt. Sondern mit Liebe. Ich bin homosexuell und ich will mich nicht länger verstecken“, betonte der tschechische Nationalspieler, der auch 2021 bei der EM zum Einsatz gekommen war.
Ein mutiger Schritt, denn Outings sind in der Welt des Profisports äußerst selten. In der deutschen Fußball-Bundesliga hat sich etwa bis heute kein Spieler während der Karriere zu seiner Homosexualität bekannt.
Lese-Tipp: Warum sollte sich ein Fußball-Profi outen? Eine Meinung zur Coming-out-Debatte
Tschechien gilt unter den mittelosteuropäischen Ländern als vergleichsweise liberal, was die Akzeptanz von Homosexualität angeht. Schwule und Lesben können eine registrierte Partnerschaft eingehen, eine Heirat bleibt ihnen jedoch verwehrt.
Sein Verein Sparta Prag, an den er vom spanischen Erstligisten FC Getafe ausgeliehen ist, reagierte positiv. „Du hast unsere Unterstützung. Lebe dein Leben, Jakub“, schrieb der Club bei Twitter. Jankto spielte früher jahrelang in Italien bei Udinese Calcio und Sampdoria Genua. Beim tschechischen Hauptstadtverein Sparta ist der gebürtige Prager seit Beginn der laufenden Saison im Einsatz. (lde)