RTL Corona-Talk mit Frank Ulrich Montgomery zu Rekord-Inzidenzen

Trotz Sorge: Inzidenzen nicht mit denen vom letzten Jahr vergleichen!

Noch immer ist kein Ende in Sicht, wenn es um die steigenden Corona-Zahlen geht. Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach rechnet mit einem Peak ab Mitte Februar, bei dem es mehrere hunderttausend Neuinfektionen pro Tag geben könnte.
Über diesen Rekord an potentiellen Neuinfektionen, über hoffentlich bald wieder sinkende Zahlen und über die Priorisierung bei PCR-Tests spricht der Vorsitzende des Weltärztebundes Frank Ulrich Montgomery heute im RTL Corona-Talk mit Reporterin Nele Balgo.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++

Vorsitzender des Weltärztebundes äußert große Sorge

Der Vorsitzende des Weltärztebundes Frank Ulrich Montgomery äußert sich besorgt über die Prognose zu den steigenden Zahlen des Bundesgesundheitsministers. „Ich hoffe aber, dass mit Omikron die Spitze dieser Welle irgendwann im Februar überschritten sein wird“, sagt er weiter.

Trotz Sorge warnt er davor, die Inzidenzen von heute mit denen von letztem Jahr zu vergleichen. Viele Menschen seien mittlerweile geimpft und es gäbe auch bessere Therapiekonzepte für eine Infektion mit Covid-19. Auch die Krankenhäuser seien gut ausgestattet, „deshalb kann man das nicht 1:1 vergleichen. Auch scheint Omikron nicht zu einer ganz so hohen Intensivauslastung zu führen, wie Delta und andere Varianten.“ Wenn die Menschen sich vernünftig verhalten, sollten wir auch diese Welle schaffen, sagt Frank Ulrich Montgomery.

Lese-Tipp: Vier norddeutsche Großstädte sind Corona-Hotspots: Inzidenzen über 1000!

Brauchen wir eine Priorisierung bei PCR-Tests?

PCR-Tests werden immer knapper und auch die meisten Labore kommen an ihre Grenzen. „Die Kapazität ist erschöpft, man kann nicht ohne weiteres jetzt noch weitere PCR-Tests zusätzlich generieren“, sagt Frank Ulrich Montgomery heute im Interview. Die einzige Möglichkeit ist eine Priorisierung, die auch der Bundesgesundheitsminister vorgeschlagen hatte.

Menschen mit schweren Symptomen, Menschen aus bestimmten Altersgruppen und Menschen in wichtigen Berufsgruppen, beispielsweise in solchen, wo sie leicht andere Menschen anstecken können, sollen bevorzugt werden. „Die Priorisierungsliste muss man sich noch einmal in Ruhe angucken“, sagt der Vorsitzende des Weltärztebundes weiter. Grundsätzlich findet er diesen Ansatz aber „völlig richtig“. (lan)

Lese-Tipp: PCR-Tests künftig nur noch für ausgewählte Gruppen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland

Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist

Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+

Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+