Promis servieren Bedürftigen Essen

Weihnachtliches Gänse-Essen im Frankfurter Römer ein voller Erfolg

Einmal den (Gänse)Spieß umdrehen, das wärs! So haben es sich die Initiatoren des jährlichen Gänseessens in Frankfurt auch gedacht. Seit jeher gibt es nun diese Tradition, bei der im Frankfurter Römer ein leckeres Weihnachtsessen zubereitet wird und Prominente es den Bedürftigen servieren. Mittlerweile fand das Gänseessen schon zum neunten Mal statt. 2020 musste diese Tradition coronabedingt leider ausfallen – mit vereinten Kräften konnte sie dieses Jahr aber wieder stattfinden. Wie es war und wer alles mit dabei war, sehen Sie in unserem Video.

Niemand wurde ausgeschlossen

Natürlich stellte die Corona-Pandemie auch den Initiatior Bernd Reisig vor eine große Herausforderung. Da man aber gerade bei Bedürftigen und auch Obdachlosen nicht direkt davon ausgehen könne, dass diese auch geimpft sind, entschied sich Reisig für einen besonderen Kraftakt:

Gemeinsam habe man sich auf die sogenannte 2G-Regel für diese Veranstaltung im Ratskeller festgelegt. Im Vorfeld des Weihnachtsgans-Essens für Obdachlose hat die Bernd Reisig Stiftung zwei weitere Essen organisiert und diese mit einem Impfangebot an die hilfsbedürftigen Menschen verbunden, um am 8. Dezember möglichst vielen geimpften und genesenen Personen Einlass zu gewähren. Für Nicht-Geimpfte wurde im Römerhöfchen, vor dem Ratskeller, im Freien die Möglichkeit angeboten, dort die „Weihnachtsgans“ zu servieren.

Zahlreiche Promis wieder mit dabei

Die Schirmherrschaft des Gänseessens hat Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) inne aber auch jede Menge andere Promis machten sich im Ratskeller nützlich. So waren beispielsweise Moderator Rainer Calmund, Rapper Hassan Annouri, Kabarettist Thomas Bäppler-Wolf viele mehr dabei. Alles für den guten Zweck!

(awo/kmü)