Rührender Abschieds-Gruß vom ReiterTrauer um The Sixth Sense: Das Legenden-Pferd ist tot

„Mein Held, mein Kumpel, mein Kämpfer und Freund ist jetzZwölf Jahre gingen die beiden auf Erfolgs-Tour im Springsport. Nun ist der Westfale im Alter von 26 Jahren gestorben.t mit seinen Kollegen auf der ewigen Weide“ – mit diesen zutiefst rührenden Worten schickt Reiter Thomas Frühmann sein Ausnahme-Pferd The Sixth Sense in den Pferde-Himmel.
2004 starteten The Sixth Sense und Frühmann direkt durch
Im Jahr 2004 fing die innige Partnerschaft zwischen dem Wallach mit dem außergewöhnlichen Springvermögen und Thomas Frühmann an – und wie: Gleich in der ersten gemeinsamen Saison feierten sie acht Siege. Zwei Jahre später adelte die World Breeding Association for Sport Horses The Sixth Sense mit dem Titel „(Spring-)Pferd des Jahres“. Und weitere internationale Titel bei zahlreichen Großen Preisen folgte.
Lese-Tipp: Reiterin erleidet Schlaganfall beim Rennen - Pferd ihr "Lebensretter"
Fesselträger-Verletzung hätte fast zum jähen Karriereende geführt
Im Jahr 2016 schließlich hängte The Sixth Sense seine Hufnägel an den Nagel. Beim Abschiedsspringen bei den Vienna Masters wurde er zwar nur Zweiter, dies schmälerte aber nie den Legenden-Status des Westfalen mit der auffälligen Unterlippe. Auch und gerade weil eine Fesselträger-Verletzung im Jahr 2010 beinahe das Karriereende von Sixth Sense zur Folge gehabt hätte.
Doch der Wallach kämpfte sich zurück, 2013 folgte sein erfolgreiches Comeback in den internationalen Springsport. Im selben Jahr gewannen The Sixth Sense und Frühmann die Österreichische Staatsmeisterschaft.
Lese-Tipp: Zwei Stürze und ein mysteriöser Tod – drei Pferde sterben bei Reitturnier in England
Spuren der Bewunderung hinterlassen
In den vergangenen sechs Jahren war das charakterstarke Pferd in der liebevollen Obhut von Elisa Reichl in der Gemeinde Kuchl im Salzburger Land. Elisas Mutter Karin Reichl hatte The Sixth Sense während dessen Verletzungszeit erfolgreich behandelt. Nun müssen auch sie Abschied von einem Pferd nehmen, das viele Spuren der Bewunderung hinterlässt.
Lese-Tipp: Das traurige Doppelleben des Queen-Jockeys Oisin Murphy
Frühmann fasste dies in seinem Abschieds-Post auf Facebook wunderbar zusammen: „Eine Legende ist nicht mehr!Mein Held, mein Kumpel, mein Kämpfer und Freund ist jetzt mit seinen Kollegen auf der ewigen Weide! Danke liebe Elisa und Karin für die liebevolle und fürsorgliche Pflege in seinen letzten Jahren! Bei euch war er glücklich! Danke für ALLES "Senserl" - see you in Heaven.“ (mli)


