Haftbefehl steht noch aus

Baby-Leiche in Hamburger Hochhaus: Mutter (32) soll ihren Jungen getötet haben

 Babyfüßchen, Säugling, Mädchen, 10 Tage, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa *** Baby feet, infant, girl, 10 days, Stuttgart, Baden Württemberg, Germany, Europe Copyright: imageBROKER/MichaelxWeber ibximw07140392.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung!
Symbolbild
www.imago-images.de, IMAGO/imagebroker, IMAGO/imageBROKER/Michael Weber

Grausames Verbechen in einer Hochhaus-Wohnung!
Am Montag fanden Rettungskräfte ein totes Baby (drei Wochen alt) in einer Wohnung in Hamburg-Billstedt auf. Nun steht die 32-jährige Mutter unter Verdacht, ihr eigenes Kind getötet zu haben.

Mordkommission ermittelt

Am Samstag teilte die Polizei mit: Ein Notarzt war bereits am Montag zu einem Hochhaus in Hamburg-Billstedt gerufen worden. Der Stadtteil gilt als sozialer Brennpunkt. Dort, im achten Stock, hatten die Retter versucht, ein Baby wiederzubeleben – erfolglos. Es starb in den Armen der Rettungskräfte.

Details zu den Hintergründen des Todes gaben die Ermittler nicht bekannt, „aus ermittlungstaktischen Gründen“, wie es hieß. Fest steht aber: Die Mordkommission ermittelt. Die Beamten halten also ein Gewaltverbrechen für möglich – und haben dabei die 32-jährige Mutter des Säuglings im Verdacht. Wie die Bild berichtet, fanden Beamte in der Wohnung eine blutige Decke und Strampler. Die Mutter soll außerdem noch einen zweijährigen Sohn haben. Er wird sein Geschwisterchen nun nie aufwachsen sehen.

Den Angaben der Polizei nach retteten Ermittler die Frau am Freitag außerdem das Leben der Frau. Anschließend kam die Mutter in eine Klinik. Trotz des Mordverdachts steht ein Untersuchungshaftbefehl allerdings noch aus. Nach der Behandlung im Krankenhaus soll sie einem Haftrichter vorgeführt werden. (jak/dpa)

Lese-Tipp: Prozess in München: Vater soll fünf Wochen altes Baby getötet haben

Hilfe bei Suizidgedanken

Haben Sie suizidale Gedanken oder haben Sie diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222.

Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter http://www.telefonseelsorge.de.