Deutscher Fahrer fährt für NFL-Legende in der WEC

Football-Legende Tom Brady tauscht NFL gegen Motorsport

In der NFL ist Football-Legende Tom Brady Anfang des Jahres zurückgetreten – im Motorsport geht die Reise des Superstars aber erst so richtig los. Er tauscht die Buchstaben NFL gegen „WEC“ ein, das die Abkürzung für die Langstrecken-Weltmeisterschaft ist. Im Video oben erfahren Sie, was Brady nun bei seinem neuen Hobby Motorsport vor hat.

Perfekter Start für Brady mit Sieg beim Saisonauftakt

Das Team Jota hat die Modemarke des ehemaligen Quarterbacks als Hauptsponsor. Gold schmückt das Auto, welche Farbe auch sonst beim mehrfachen Super-Bowl-Champion? Bei den sechs Stunden von Portimao, dem zweiten Saisonrennen der WEC, tritt der Bolide mit Brady-Werbung wieder an. Im Gepäck hat die Mannschaft einen Sieg vom ersten Saisonrennen im us-amerikanischen Sebring.

Lese-Tipp: Auto überschlägt sich und fliegt auf die Tribüne! Heftiger Crash bei der WEC

Mit dabei ist auch ein deutscher Name: David Beckmann ist einer der drei Fahrer für das Team. Der 22-Jährige war in seiner Jugend der große Rivale von Mick Schumacher und schlug den Sohn des Formel-1-Rekordweltmeisters zu Kartzeiten regelmäßig. Auch zu den Anfangszeiten im Formelsport war der gebürtige Hagener der schnellste deutsche Nachwuchspilot. Nun tritt er für Jota in der LMP2-Kategorie an, die zweithöchste Klasse nach den Hypercars in der Langstrecken-WM.

So sehen Sie die WEC live im Stream und Free-TV

Die Langstrecken-WM WEC, die am Sonntag auf dem Autódromo Internacional do Algarve ihr zweites Saisonrennen austrägt, gibt es für Sie live im Free-TV zu sehen. Den Rennstart am Sonntag gibt es um 13 Uhr im kostenlosen Livestream bei Sport.de. Ab 17.55 Uhr gibt es die heiße Schlussphase des Rennen LIVE bei NITRO und RTL+. (lde)