Jan Fedders Witwe soll schon einen Neuen haben
Wie schnell "darf" man sich nach dem Tod des Partners wieder verlieben?
Neuer Partner direkt nach dem Tod des alten: Ist das in Ordnung?
Am Tag vor Silvester starb der Schauspieler Jan Fedder. Seine Witwe Marion sagte auf der Trauerfeier: „Mein geliebter Jan, schlaf gut.“ Jetzt sind Fotos der Witwe mit einem neuen Mann aufgetaucht. Stellt sich die Frage: Wie schnell ist es in Ordnung, dass man sich nach dem Tod des Partners neu verliebt? Oder hilft ein neuer Partner nach einem Verlust sogar über die Trauer hinweg?
Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich neu zu verlieben?
„Den richtigen Zeitpunkt, wann man sich neu verlieben sollte, kann man überhaupt nicht festlegen“, erklärt die Systemische Familienberaterin Ruth Marquardt. „Es kann gut sein, dass man ein Jahr oder länger braucht, um den Tod des Partners zu verarbeiten.“ Es könne aber auch sein, dass plötzlich der beste Freund zu dem Seelentröster wird, in den man sich dann verliebe.
Laut der Paar-Expertin gibt darum keinen falschen Moment, denn das sei nur individuell zu entscheiden. Liebe lässt sich nicht steuern, so Marquardt.
Das Problem: Viele Außenstehende sehen das anders. „In den Augen der Betrachter gibt es schon den falschen Moment. Wenn man außen steht, denkt man oft, man könne sich ein Urteil bilden und sagen: Da muss noch jemand warten, aber tatsächlich wissen wir nicht, wie es diesem Menschen geht.“
Nach einem Verlust gehen Menschen durch vier verschiedene Trauerphasen. Welche das sind und wie es Betroffenen damit geht, erklären wir hier.
Ersetzt der neue Partner den alten?
Es muss nicht immer eine neue große Liebe sein. Neue Partner können auch nur zeitweise in der akuten Trauer eine wichtige Rolle spielen. Die Gefühle seien in dieser Phase schwerer zu deuten. „Unser Gehirn unterscheidet gar nicht zwischen aufgeregt sein und verliebt sein“, so Marquardt.
Die neue Liebe habe aber durchaus eine Chance. Wichtig sei das Verständnis des neuen Partners: „Der neue Partner sollte akzeptieren, dass es möglicherweise zwei Lieben gibt. Die alte zu dem verstorbenen Partner und die neue, die sich auf einer neuen, ganz anderen Ebene entwickelt“, erklärt die Systemische Familienberaterin.
Empfehlungen unserer Partner
Wann bin ich bereit für eine neue Liebe?
Schmetterlinge im Bauch sind ein gutes Zeichen, dass man selbst wieder bereit ist, sich auf einen neuen Partner einzulassen, erklärt Marquardt. Von außen lässt sich nicht entscheiden, wie lange jemand nach einem Trauerfall warten sollte. Wichtig ist, dass sich der Betroffene emotional wohlfühlt. Trauernde machen sich häufig aber auch Vorwürfe, wenn sie sich vermeintlich zu schnell neu verlieben. Dann kann der Rat von engen Freunden oder Familienmitgliedern hilfreich sein.