Bruno und Garfield suchen ein neues Zuhause

Tierheim besorgt um Katzen-Opis: Follower machen mit herzallerliebsten Kommentaren Mut

Bruno und sein Freund Garfield suchen ein neues Zuhause. Beide sind schon 15 Jahre alt.
Bruno und sein Freund Garfield suchen ein neues Zuhause. Beide sind schon 15 Jahre alt.
Instagram/Tierheim Köln-Dellbrück

Bruno und Garfield hatten eigentlich ein tolles Zuhause, doch ihre Besitzerin ist leider verstorben. Jetzt sind die beiden im Tierheim Köln-Dellbrück gelandet und machen den Tierrettern sorgen: Werden Sie ein neues Zuhause finden? Denn die beiden Senioren sind zusammen schon 30 Jahre alt.

Wer gibt Bruno und Garfield ein neues Zuhause?

„Anfangs waren die zwei Freigänger total durch den Wind, so langsam tauen sie auf und reichen uns die Köpfchen für eine Streicheleinheit“, heißt es im Instagram-Post der Tierretter. Für die beiden Senioren – jeweils 15 Jahre alt – ist die neue Umgebung mit den vielen anderen Katzen eine große Umstellung.

Daher versuchen die Mitarbeiter des Tierheims die beiden gemeinsam in ein neues Zuhause zu vermitteln. „Wir machen uns ganz schön viele Gedanken, ob wir Katzenfreunde finden werden, die dieses Doppelpack adoptieren werden. Die meisten Leute haben ja Bedenken, die Verantwortung für Senioren zu übernehmen“, so das Tierheim.

Lese-Tipp: Wegen Strompreis-Explosion: Tierheime fürchten Exoten-Rückgabewelle

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Die Follower machen anderen Mut

Und um möglichen Interessenten die Angst vor den alternden Katzen zu nehmen, ruft das Tierheim in der Kommentarspalte zum Mithelfen auf: „Vielleicht können die unter Euch, die ein älteres Tier zuhause haben, mal kommentieren, wie toll Senioren sind. Und denen Mut machen, die eventuell noch ein Plätzchen für Bruno und Garfield frei haben.“

Und darunter finden sich mittlerweile jede Menge ermunternde Nachrichten:

  • Ich habe zweimal Seniorinnen adoptiert und es nie bereut. Aber Achtung: Die Alten brechen einem das Herz 💔
  • Meine Lili war 16,5 Jahre, als ich sie von der @koblenzer.katzenhilfe adoptiert habe. Sie wurde knapp 20 Jahre alt und es war eine wundervolle Zeit mit ihr! 😻
  • Ein netteres Duo gibt es ja wohl nicht. Herzallerliebst die 2. Bei guter Pflege und viel Liebe ist 15 Jahre gar kein Alter für Katzen ♥️♥️ Bitte schnell neue Dosenöffner finden, zu Schade für die beiden 🍀🍀🍀🍀♥️
  • Ich hab letztes Jahr nen 19 Jahre alten Opi adoptiert und bereue es kein Stück. So ein liebes und verschmustes Wesen❤️
  • Ich habe einen 18 jährigen Kater und ich genieße die Zeit mit ihm🥰!! Klar hat er ein paar Macken, wer hat die nicht?, auch gesundheitlich ist er noch gut drauf 😄in dem Alter haben wir auch mal Probleme. Ihn habe ich seit er 12. Wochen alt ist, er spielt noch & macht Quatsch, aber wenn er in 100 Jahren mal nicht mehr sein sollte, dann würde ich ne ältere Katze nehmen, da ich langsam auch nicht mehr die jüngste bin!

Bei diesen wunderbar aufmunternden Kommentaren findet sich hoffentlich schnell ein neues Zuhause für Bruno und Garfield. Wer den beiden oder anderen Schützlingen ein Zuhause geben will, kann sich beim Tierheim Köln-Dellbrück melden. (lra)

Lese-Tipp: Sie wollen sich ein Haustier anschaffen? Das müssen Sie beachten