Weil sein Samen viel Geld bringt
Hengst zur Sex-Probe gezwungen? PETA wirft Thomas und Lisa Müller Missbrauch vor

Schwere Anschuldigungen gegen Bayern-Star Thomas Müller und seine Frau Lisa! Die Tierrechts-Organisation PETA wirft den Müllers und dem Gut Wettlkam vor, den Dressur-Hengst D’avie zur Pferdezucht zu missbrauchen. D’avie war jüngst gestürzt, als er das Besteigen einer Stute üben sollte. Dabei verletzte sich das Pferd im Hufbereich. Für die Tierschützer ein Unding.
PETA sieht "grausamen" Zwang zum Geschlechtsakt
Laut PETA sei der Hengst zum Sex-Akt gezwungen worden, die Müllers als Halter verantwortlich, dass sich D’avie verletzt habe. Der Grund liege auf der Hand. Als zweifacher „Dressur-Weltmeister“ sei D’avie „in der Branche als ‘Deckhengst’ gefragt und sein Samen teuer“, teilte die Organisation in einem Statement mit.
„Es ist grausam, dass sogenannte Pferdeliebhaber die Tiere in ihrer Obhut zum unnatürlichen Geschlechtsakt zwingen, um möglichst viel Profit aus ihnen zu schlagen. Die Verletzungen, die sich D’avie unter der Aufsicht von Lisa und Thomas Müller zugezogen hat, waren vermeidbar und unnötig“, so PETA.
Der sogenannte „Deckakt“ werde meist an einer Attrappe durchgeführt, die „dem Hengst einen Artgenossen suggerieren soll, um möglich viel Samen für den Verkauf an andere Züchter zu gewinnen. Dabei kann es zu schweren Unfällen und Verletzungen kommen, die auch lebensbedrohlich für die Pferde werden können. Nicht selten werden die ‚Übungen‘ im Voraus und die ‚Samengewinnung‘ selbst mit Gewalt, Zwang und Druck durchgeführt.“
Thomas und Lisa Müller sollen aufhören
PETA forderte Thomas und Lisa Müller „nachdrücklich auf, die Zucht von Pferden umgehend zu beenden und besonders auf derartige unnatürliche Prozeduren zur ‚Vermehrung‘ zu verzichten.“
Pferde seien „sensible und soziale Lebewesen, die viel Aufmerksamkeit benötigen und deren Bedürfnisse geachtet und respektiert werden sollten. In einer modernen Welt müssen Pferde ein artgerechtes Leben führen können – ohne Leid, Zwang und Druck.“
Die Müllers hatten D’avie vor zwei Jahren vom dänischen Handelsstall Helgstrand Dressage gekauft. Der Hengst war 2018 und 2019 in seiner Altersklasse Weltmeister der Jungen Pferde. (mar)