Teures Komma: Gebrauchte Hose für 450 Euro
Wegen eines verrutschten Kommas im Überweisungsformular hat eine Frau in Rheinland-Pfalz knapp 450 Euro für eine gebrauchte Kinderhose bezahlt - statt der geforderten 9,50 Euro.
Nach Angaben des Amtsgerichts Trier hatte die Frau die Hose im Internet bestellt, die Überweisung aber unsauber ausgefüllt. So erhielt die Verkäuferin nicht 10, sondern 1.000 Euro. Auf den Fehler wurde die Käuferin zwar zweimal hingewiesen - allerdings erfolglos, weil sie die Mail wohl nicht genau genug gelesen hatte. "Nein, das passt schon so ;-)", antwortete sie nur - und die Verkäuferin konnte den unverhofften Geldsegen ausgeben. Erst vor Gericht einigten sich beide auf rund die Hälfte des eingeklagten Betrags von 990 Euro.