Hersteller LG überzeugt Stiftung WarentestDie 5 besten Fernseher unter 1.000 Euro

Bald werden die Tage kürzer und die Nächte frischer – was gibt es da Schöneres, als sich gemütlich mit dem oder der Liebsten vor dem Fernseher einzukuscheln? Wer sich jetzt ein neues Gerät anschaffen will, für den lohnt sich ein Blick auf den aktuellen Vergleich von Stiftung Warentest. Denn auch, wenn die ersten Plätze von Modellen für 1.000 Euro aufwärts belegt sind, gibt es gute Qualität bereits ab knapp 500 Euro. Der Hersteller LG ist ganz vorne mit dabei. Wir stellen fünf der besten aktuell lieferbaren Fernseher vor.
Der beste 55-Zoll-Fernseher unter 1.000 Euro
Sieger bei den Geräten mit der beliebten Standard-Display-Größe 55 Zoll ist der LG 55NANO867NA* 🛒, den man schon für rund 800 Euro bekommen kann. Warentest findet sein Bild gut (2,1), den Ton sogar sehr gut. Ebenso überzeugten Handhabung (1,7), Umwelteigenschaften (2,1) und die Vielseitigkeit (1,3). Insgesamt reichte das für die starke Gesamtnote 1,8.
Der Preis-Leistungs-Sieger ab 500 Euro
Wenn es auf die Größe ankommt, bietet der LG 55SM8050PLC* 🛒 am meisten fürs Geld – der Preis-Leistungs-Sieger in dieser Größenklasse wurde online bereits ab 500 Euro angeboten, schnitt mit dem Qualitätsurteil 1,9 aber nur unwesentlich schwächer als sein teurerer „Kollege“ ab. Einen echten Unterschied stellten die Prüfer eigentlich nur beim Ton fest, der mit der Note 1,8 nicht ganz so gut wie bei der Nummer 1 bewertet wurde.
Kleinere Fernseher: gut und günstig
Auch wer einen kleineren Fernseher mit 43 Zoll sucht, kommt um den südkoreanischen Hersteller laut Stiftung Warentest anscheinend nicht herum: Hier ist mit der Gesamtnote 2,0 der LG 43UN73906LE* 🛒 das beste Gerät für schmalere Geldbeutel. Sein Bild ist gut (2,2) und auch in den anderen Kategorien ist keine Bewertung schwächer als 2,0. Mit etwas Glück bekommt man die kleine Glotze ab rund 400 Euro.
Noch günstiger ist der LG UM71007LB* 🛒, der das Qualitätsurteil 2,3 erhielt und ein gutes Bild (2,4) liefert. Online wird er ab 330 Euro inklusive Versand gehandelt. Bei diesem Gerät müssen Käufer allerdings einen schwächeren Ton akzeptieren, den Warentest mit 2,7 bewertete. Ansonsten hat auch der preiswertere LG-Zwerg nur gute bis sehr gute Einzelnoten bekommen.
Preiswerter Riese: Der beste Fernseher mit 65 Zoll
Erstaunlicherweise findet sich in der Warentest-Liste auch ein Fernseher mit mächtigem 65-Zoll-Display, der nicht nur im Test einen starken Gesamteindruck (1,9) hinterließ, sondern mit einem mittleren Verkaufspreis von 750 Euro auch noch sehr günstig ist: Beim LG 65SM8050PLC* 🛒 fand Stiftung Warentest den großen Bildschirm (2,0), den Ton (2,2), die Handhabung (1,8) und die Umwelteigenschaften (1,9) gut. Für die Vielseitigkeit gab's sogar ein „sehr gut“ (1,3).
Quelle: ntv.de
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.