Teenager unter Terrorverdacht

Jugendliche sollen Anschläge in NRW geplant haben

Vier Teenager unter Terrorverdacht: Einer der Tatverdächtigen ist aus Baden-Württemberg. Die anderen drei kommen aus Düsseldorf, Soest und Iserlohn. Es sind zwei Mädchen und zwei Jungen. Sie sind erst 15 und 16 Jahre alt. Heute wird bekannt: Gegen die Jugendlichen wurde am Osterwochenende Haftbefehl erlassen.

Vater hat Verbindung zum IS

Zuerst kommen die Ermittler einer 16- Jährigen aus Iserlohn auf die Schliche. Sie wollte Deutschland verlassen, um für die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zu kämpfen, so die Behörden. Die Tatverdächtige habe mit einer 15-jährigen Deutsch-Marokkanerin gechattet. Ihr Vater ist laut RTL WEST Informationen schon polizeibekannt. Er soll Spenden für den IS gesammelt haben. In seiner Wohnung in Düsseldorf findet die Polizei wohl eine Machete und einen Dolch. Bei der Auswertung der Handys stoßen die Ermittler auf die beiden anderen Tatverdächtigen.

In fünf Städten in NRW sollen die Teenager Anschläge geplant haben

Anschlagsziele waren offenbar Kirchen, Synagogen und Polizeiwachen in Dortmund, Düsseldorf, Köln, Iserlohn und Hagen. Einen genauen Zeitpunkt soll es nicht gegeben haben. Angreifen wollten die Teenager wohl mit Messern und Molotowcocktails. Von den ersten Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden bis zur Festnahme hat es fünf Tage gedauert, so der Innenminister. Die Tatverdächtigen sitzen aktuell in Untersuchungshaft.