Islamischer Staat
Der Islamische Staat ist eine aktive terroristische Gruppierung. Bekannt wurde der islamische Staat vor allem unter dem Namen ISIS.

Die Organisation Islamischer Staat, auch ISIS genannt, ist eine islamistisch-dschihadistische Gruppierung, die unter anderem in Syrien und dem Irak Gebiete unter ihre Kontrolle gebracht hat.Seine Ursprünge hat der sogenannte Islamische Staat im Terror-Netzwerk Al-Kaida, dem er bis etwa 2013 angehörte. In Folge der amerikanischen Intervention im Irak konnte die schon damals Islamischer Staat genannte Gruppe an Einfluss gewinnen, blieb jedoch im Untergrund.
Als im Jahr 2011 der Bürgerkrieg in Syrien ausbrach, schickte Al-Kaida-Anführer Az-Zawahiri manche seiner Kämpfer nach Syrien, um dort die Al-Nusra-Front zu gründen. Diese tat sich im Bürgerkrieg als wohl brutalste Gruppe hervor und konnte schnell weite Gebiete des Landes von anderen Rebellen erobern. Streitigkeiten zwischen der Führung im Irak und dem syrischen Ableger führten schließlich zu einer Spaltung.
Im Juni 2014 rief die Gruppierung in den unter ihrer Macht stehenden Gebieten im Irak und Syrien das islamische Kalifat aus. Sie nannte sich von nun an Islamischer Staat und verübte eine Reihe von Kriegsverbrechen, die in den Medien weitreichend bekannt wurden. Insbesondere willkürliche Erschießungen, Enthauptungen von westlichen Journalisten und die Unterdrückung der syrischen und irakischen Bevölkerung durch die Scharia sorgten für Kritik. Religiöse Minderheiten mussten entweder zum Islam konvertieren oder wurden vertrieben und getötet. Am 9. Dezember 2017 erklärte der irakische Regierungschef Haider-al-Abadi den IS im Irak für besiegt. Das letzte Dorf unter IS-Kontrolle in Syrien wurde am 23. März 2019 zurückerobert.
Weitere Informationen zum sogenannten Islamischen Staat gibt es immer aktuell bei RTL News.