Zu Besuch bei ihrer weihnachtlichen MajestätTannenbaum-Tipps von Deutschlands Weihnachtsbaumkönigin

Ein Weihnachtsbaum gehört für viele zum Fest dazu. Damit er lange frisch bleibt, gibt Sarah Neßhöver wertvolle Tipps. Der Bundesverband der Weihnachtsbaumerzeuger hat sie im September zur Königin gekrönt. Wir haben sie besucht und nach hilfreichen Tipps rund um den Christbaum gefragt.

6.000 Hektar voller Weihnachtsbäume

NRW ist das größte Anbaugebiet für Weihnachtsbäume in Deutschland. Im Jahr 2023 erstreckten sich die Weihnachtsbaumplantagen auf eine Fläche von 6.254 Hektar. Die meisten Kulturen im Hochsauerlandkreis, im Kreis Olpe und im Kreis Soest lagen. Zusätzlich zu den regional angebauten Bäumen wurden im vergangenen Jahr 763.000 Weihnachtsbäume importiert. Insgesamt ist NRW ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für den Weihnachtsbaumhandel in Deutschland.

So bleibt der Weihnachtsbaum frisch

Frisch gekaufte Bäume sollten zunächst auf Balkon oder Terrasse lagern, um Temperaturschocks zu vermeiden. „Ein Eimer Wasser ist Pflicht, damit der Baum nicht austrocknet“, betont Sarah Neßhöver. Vor dem Schmücken sollte das Netz entfernt werden, damit sich die Äste 24 Stunden entfalten können. Und im Wohnzimmer gilt: Regelmäßig gießen! Eine Nordmanntanne trinkt bis zu zwei Liter am Tag. Mit den richtigen Pflegetipps bleibt das Schmuckstück bis zum Fest frisch und prachtvoll.