Tag gegen den Schlaganfall

Kleiner Junge kämpft sich zurück

Beim Wickeln fällt der Mutter auf, dass ihr Sohn nur mit einer Körperhälfte strampelt, auch eine Gesichtsseite war erschlafft. Für die Eltern gibt es nur eine Möglichkeit: Sie fahren direkt ins Krankenhaus. Der heute Sechsjährige kommt damals per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik. Drei Tage später folgt die Diagnose: Schlaganfall. Darauf folgen jährliche Rehas, wöchentliche Therapien. Auch wenn heute nicht mehr viel vom Schlaganfall zu sehen ist: Jonas ist körperlich und sprachlich gehandicapt. Trotzdem kommt er im Sommer in die Schule – wie ein ganz normaler Junge. Nur eben mit kleinen Einschränkungen.

Symptome erkennen

Einen Schlaganfall zu erkennen, ist nicht leicht. Auch wenn meistens Erwachsene betroffen sind, gilt es, auch bei Kindern auf die gleichen Symptome zu achten und schnell zu handeln.

Fünf mögliche Schlaganfall-Symptome

Gelähmte Körperteile / Taubheitsgefühl

Stockende, abgehackte Sprache

Plötzliche Sehschwäche

Gleichgewichtsverlust

Starker Kopfschmerz