Weltweite Aktion fürs Klima - auch bei RTL

Tag der Erde am 22. April: Energie richtig nutzen, Umwelt schützen, Geld sparen!

ARCHIV - Die NASA-Aufnahme zeigt die westliche Hemisphäre der Erdkugel (Archivfoto von 2006). Foto: NASA/dpa (zu dpa «EU-Parlament macht Weg frei für Weltklimavertrag» vom 04.10.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Unseren Planeten und damit auch uns selbst schützen - darum geht's am Tag der Erde.
sab_ lof tba jai, dpa, NASA Goddard Space Flight Center

Am 22. April findet wie jedes Jahr der „Tag der Erde“ statt. Und auch 2023 ist RTL Deutschland wieder mit dabei, um alltagsnah über den Klimawandel aufzuklären und unsere Umwelt in den Fokus zu rücken – denn ohne sie haben wir keine Zukunft. Sowohl im Fernsehen als auch online hier auf RTL.de, in Magazinen und Podcasts heißt es deshalb vom 20. bis zum 24. April: Packen wir’s an!

Was bringt uns Windenergie?

Eins der Highlights: eine neue Folge des „Klima Update Spezial“ zum Thema Wind mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Welchen Anteil hat die Windenergie am Strommix in Deutschland? Wie wichtig ist sie für den Kampf gegen die Klimakrise? RTL-Moderator Maik Meuser und RTL/ntv-Reporterin Clara Pfeffer zeigen, welche neuen Techniken es gibt und wie die Politik den Ausbau von On- und Offshore-Windanlagen voranbringt.

Das „Klima Update Spezial“ von RTL, ntv, STERN und GEO läuft am 21. April um 19:15 Uhr bei ntv sowie als „Nachtjournal Spezial“ um 00:25 Uhr bei RTL. Zusätzlich ist es online auf wetter.de, rtl.de und geo.de abrufbar.

Immer mehr Wüsten - was heißt das für uns?

Experte Dirk Steffens sprach mit RTL über Erdbeben.
Experte Dirk Steffens erklärt, welche Folge die Ausbreitung der Wüsten für uns Menschen hat.
RTL

Am „Tag der Erde“ berichtet GEO-Naturjournalist Dirk Steffens im wöchentlichen „Klima Update“ um 19:04 Uhr bei RTL über die Folgen der klimabedingt immer weiter zunehmenden Wüstenausbreitung und die damit verbundenen Klimaflüchtlinge.

Am 23. April ist Dirk Steffens außerdem bei „stern TV am Sonntag“ (22:00 Uhr bei RTL) zu Gast.

„Punkt 12“ zeigt am Freitag, den 21. April wie effektiv und sparsam es sich mit kaltem Wasser waschen, spülen und putzen lässt. Am Montag, den 24. April geht es dann um wirksame Energie-Spar-Tipps, die sich dauerhaft auszahlen – auch für den eigenen Geldbeutel.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Der Tag der Erde zum Nachblättern

Das Magazin GEO berichtet in der Rubrik Nachhaltigkeit über neuartige Solarpanels und wie man mit ihnen Sonnenenergie umwandeln könnte. Online stehen Themen rund um „Nachhaltiges/Grünes Wohnen“ im Fokus.

Der STERN widmet am 20. April dem Thema „Green Living“ einen Sonderteil. Zudem erscheint am gleichen Tag die GALA mit einer eigenen Green Issue, die verschiedene Nachhaltigkeits-Labels vorstellt und im Bereich Mode und Beauty ausschließlich faire und nachhaltige Themen bespricht. (rka)