Entspannt fahren und Filme gucken
Tablet-Halterungen fürs Auto im Test: Welche ist die beste?
Mittlerweile ist das Tablet auf der Rückbank bei langen Autofahrten fast kaum noch wegzudenken - als Unterhaltungsprogramm für die Kinder. Richtig viel Spaß bringt das Tablet aber nur mit der passenden Halterung. Die Geräte lassen sich nämlich ganz gut an der Kopfstütze befestigen, so dass die Kinder die Hände frei haben und in Ruhe schauen oder einschlafen können. Welches Modell wirklich gut ist, haben wir für sie getestet. Insgesamt haben wir sechs Kfz-Halterungen aus verschiedenen Preisklassen unter die Lupe genommen.
Das sollte eine gute Tablet-Halterung fürs Auto bieten
Einerseits sorgt eine Tablet-Halterung im Auto für mehr Komfort, aber auch der Sicherheitsaspekt ist wichtig: "Wenn ich ein Tablet bediene oder es liegt lose im Auto, kann es bei einer Notbremsung durch die Gegend fliegen und wird zum Geschoss", erklärt Autozubehör-Experte Christian Bruns im Video. Das sei gefährlich für alle Insassen. Tablet-Halterungen sollen genau das verhindern.
Wichtige Kriterien für eine gute Kfz-Tablet-Halterung:
die Halterung sollte einfach zu befestigen sein,
das Tablet muss fest in der Halterung sitzen,
und die Halterung sollte auf die Display-Größe des Geräts einstellbar sein,
bei guten Halterungen ist das Tablet drehbar, damit Filme oder Fotos sowohl im Querformat als auch im Hochformat angeschaut werden können.
So haben wir getestet
In unserem Test hat Familie Sewke sechs Tablet-Halterungen gecheckt - und zwar bei einer Probefahrt im vollbesetzten Familienauto. Wie gut sitzt das iPad? Lässt es sich noch bedienen? Wie ist die Sicht auf das Gerät? Alles wichtige Fragen, wenn die Fahrt mit Unterhaltungsprogramm angenehm sein soll.
Das Angebot an Tablet-Halterungen ist groß. Wir haben sechs Modelle ausgesucht:
Eine günstige Kopfstützen-Halterung für knapp 13 Euro, einen Multifunktionstisch mit Tablet-Halterung für 26 Euro, eine Plüsch-Haltekissen-Eule* (30 Euro), eine Teleskop-Kopfstützenstange* zum Einhaken (rund 30 Euro), eine Kopftstützen-Halterung mit Klettverschluss und eine Rückenlehnentasche mit Tablet-Fach. Wie die einzelnen Modelle unseren Testern gefallen haben, sehen Sie im Video.
Fazit: Die Teleskop-Kopfstützenstange* aus Aluminium ist der Preis-Leistungs-Testsieger. Zwar gab es anfangs leichte Probleme mit der Befestigung zwischen den Kopfstützen, aber dafür steckte das Tablet "sicher und stabil" in der Halterung und die Sicht auf das Display war super, wie unsere Tester feststellten. Auch Auto-Experte Bruns lobte die Stabilität der Halterung.
Klarer Test-Verlierer war in unserem Check die Plüsch-Eule. Sie ist zwar süß, aber ein echtes Sicherheitsrisiko, wie Experte Bruns betont.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.