Syrien: Opposition macht Regierung konkretes Dialogangebot

Die syrische Opposition macht der Regierung in Damaskus konkrete Dialogangebote. Der Chef der Syrischen Nationalkoalition, Moas al-Chatib, zeigte sich für Gespräche mit Vizepräsident Faruk Al-Schara offen. "Das Regime muss eine eindeutige Haltung einnehmen. Dann werden wir im Interesse unseres Volkes die Hand ausstrecken und dem Regime einen friedlichen Abtritt ermöglichen", sagte der moderate Geistliche dem Sender Al-Dschasira.

Zwar stellt Al-Chatib weiter Bedingungen für einen Dialog. Mit dem Angebot, direkt mit dem Vizepräsidenten zu sprechen, konkretisierte der Oppositionelle das in der vergangenen Woche erstmals unterbreitete Gesprächsangebot. Dieses gilt in der Opposition als Tabubruch. Bislang forderte die Opposition einen Rücktritt von Präsident Baschar al-Assad vor Gesprächen.