Vom schmückenden Beiwerk zum Macho-Hero?

Sly hat gesprochen: ER könnte sein Rambo-Erbe antreten!

„Rambo“ ist für Sylvester Stallone eine der größten Rollen gewesen. Ryan Gosling sollte ihn beerben, meint der Darsteller selbst.
„Rambo“ sucht Nachfolger? Zumindest wüsste Sylvester Stallone (Mitte) ganz genau, wen er in einer seiner berühmtesten Rollen sehen wollen würde: Ryan Gosling. Wieso? Das hat er nun verraten!
Imago, picture alliance; dpa

Auch ein Rambo muss mal in Rente gehen!
Über 40 Jahre ist es schließlich schon her, dass Sylvester Stallone zum ersten Mal in die Rolle des namensgebenden Kriegsveteranen geschlüpft ist! Jetzt, mit 77 Jahren, muss sich selbst ein so hartgesottener Kerl eingestehen, dass es wohl Zeit wird, anderen die Rambo-Action-Bühne zu überlassen. Offenbar hat er schon jemanden im Blick – auch wenn ER ein krasser Kontrast zu Sly wäre…
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Kuriose Verbindung der Stars

This image released by Warner Bros. Pictures shows Ryan Gosling as Ken in a scene from "Barbie." (Warner Bros. Pictures via AP)
In „Barbie“ schlüpfte Ryan Gosling in die Rolle des orientierungslosen Kens - Barbies schmückendem Beiwerk.
AP

Sylvester Stallone war kürzlich zu Gast bei Jimmy Fallon (49) in der „The Tonight Show“. Dort ging es anfangs gar nicht um seine Paraderolle Rambo – und doch hat Sylvester Stallone dem Talk-Show-Host am Ende verraten, an wen er den Rambo-Staffelstab am liebsten weitergeben würde. Dass viele Menschen seinen Traumkandidaten als zu schön für die kriegerische Rampensau halten könnten, sei dem Action-Star dabei definitiv bewusst. Es geht tatsächlich um „Ken“-Darsteller Ryan Gosling (43) aus dem „Barbie“-Universum!

Lese-Tipp: Weltweiter Hype um „Barbie“ holt auch seine Regisseurin ein

Moderator Jimmy Fallon sprach Stallone zunächst zu seiner Verbindung mit DEM Blockbuster des vergangenen Sommers an. Der „Rocky“-Darsteller wäre schließlich fast in dem Kinohit von Greta Gerwig (40) gelandet. Stallone wäre gerne dabei gewesen, musste aber aus terminlichen Gründen absagen. „Und dann haben sie sozusagen mein Image für den Film genommen, für Ryan, und das war einfach fantastisch“, sagte der Action-Star.

Lese-Tipp: Was Sylvester Stallone nach dem Tod seines Sohnes bis heute bereut

Im Video: Huch! Hollywood in HAGEN? Warum Sylvester Stallone HIER eine Ausstellung eröffnet hat

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Stallone als Vorbild für Goslings Ken

Denn Sylvester Stallone ist durchaus in „Barbie“ präsent. In einer Szene ist ein Foto von ihm in einem Pelzmantel zu sehen - als Klischeebild von Männlichkeit, die Barbie und Ken in der realen Welt entdecken. Der jetzt schon berühmte Mantel, den Gosling später im Film trägt, ist von Stallone inspiriert. Und als Ken später trainiert, um sich vom Barbie-Anhängsel zum Alphamann zu entwickeln, hängen Stallone-Poster an der Wand.

Lese-Tipp: So stählte sich Ryan Gosling für seine Ken-Rolle

Doch es gibt nicht nur eine Verbindung von Sylvester Stallone zu „Barbie“, sondern auch von Ryan Gosling zu „Rambo“. Die beiden Schauspieler trafen sich einmal zum Essen, wie Stallone Jimmy Fallon berichtet. Dabei habe Ryan Gosling erzählt, dass er als Jugendlicher geradezu besessen von der Actionreihe gewesen sei. In der Schule habe er sich wie John Rambo gekleidet und sei dafür nach Hause geschickt worden. Das habe ihn nicht davon abgehalten, dem Filmhelden weiter nachzueifern.

Eigentlich sollte ER Mal „Rambo“ verkörpern

Deshalb dachte Sylvester Stallone wohl an Ryan Gosling, als es um einen möglichen Rambo-Nachfolger ging. Ursprünglich wäre die Rolle der Ein-Mann-Armee übrigens fast an einen Schauspieler gegangen, der alterstechnisch noch weiter von Sylvester Stallone entfernt ist als Ryan Gosling: Dustin Hoffman (86).

(vne mit spot on news)