Gänsehaut-Moment

Todkranke Trainer-Legende Sven-Göran Eriksson in Lissabon gefeiert

Europa League: Benfica vs Marseille Lisbon, 04/11/2024 - Lisboa e Benfica hosted Olympique de Marseille this evening at the Luz Stadium in Lisbon in the 1st leg of the 2023/2024 Europa League Quarter-Finals. Tribute to Sven-Göran Eriksson PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY xGerardoxSantosx
Sven-Göran Eriksson kehrte noch einmal nach Lissabon zurück.
www.imago-images.de, IMAGO/GlobalImagens, IMAGO/Gerardo Santos

Es fühlte sich nach Abschied an!
Das Schicksal von Sven-Göran Eriksson ist unfassbar traurig. Die Trainer-Legende ist unheilbar an Krebs erkrankt. Seine verbleibende Zeit nutzt er, um sich Träume zu erfüllen und Abschied zu nehmen. In Lissabon erlebte der 76-Jährige einen weiteren ganz besonderen Abend.

Benfica-Fans feiern Sven-Göran Eriksson

Supporters greet Swedish former Benfica manager Sven-Goran Eriksson during the half time of the Europa League quarterfinals, first leg, soccer match between SL Benfica and Olympique de Marseille at the Luz stadium in Lisbon, Thursday, April 11, 2024. (AP Photo/Armando Franca)
Die Benfica-Fans verehren den Schweden.
DPA

Vor dem Anpfiff der Europa-League-Partie von Benfica Lissabon gegen Marseille (2:1) wurde der 76-Jährige von den Fans im Estádio da Luz gefeiert. 50.000 Anhänger standen und applaudierten.

So richtig emotional wurde es allerdings erst in der Halbzeit: Eriksson wurde für seine Verdienste für den Club geehrt. Ein Spalier von ehemaligen Spielern empfing die unheilbar erkrankte Trainer-Legende auf dem Platz. Eriksson winkte den Fans zu, war von seinen Emotionen völlig überwältigt. „Es ist schön, wirklich schön. Ich danke euch“, sagte die Trainer-Legende. Ein Gänsehaut-Moment für alle!Denn: Verein, Fans und Eriksson verbindet so viel.

Lese-Tipp: Live-Blog: Späte Erlösung! Bayer Leverkusen ringt West Ham United nieder

Zweimal machte Eriksson während seiner langen Trainer-Karriere Halt in Lissabon, trainierte den Club insgesamt fünf Jahre – und das äußerst erfolgreich. Unter der Regie des Schweden gewann Benfica drei Meistertitel und holte einmal den Pokal. Zudem führte er den stolzen Club in zwei Europapokal-Endspiele: Europapokal der Landesmeister (1990) und den UEFA Cup (1983).

Die gemeinsame Zeit hat niemand vergessen! Für alle hieß es nun aber auch, Abschied voneinander zu nehmen. Allen ist bewusst, dass der 76-Jährige bald sterben wird.

Im Video: Leverkusen ebnet Weg fürs Halbfinale

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Krebs: Eriksson macht im Januar Schock-Diagnose öffentlich

Im Januar hatte der Schwede seine Schock-Diagnose öffentlich gemacht – mit bewegenden Aussagen! Er habe „bestenfalls ein Jahr, schlimmstenfalls etwas weniger“ zu leben, erklärte er. Bis dahin wolle er jedoch stark sein. Für Eriksson steht fest, dass sein baldiger Tod sein Handeln nicht zu sehr bestimmen soll.

Lese-Tipp: Große Gefühle im Stadion für todkranke Trainer-Legende!

Und genau diese Stärke beweist er Tag für Tag. Mitte März stand er sogar nochmal als Trainer des großen FC Liverpool an der Seitenlinie und erfüllte sich damit einen Herzenswunsch. „Ich habe geweint“, sagte Eriksson im Anschluss zum Club-TV-Sender der Reds.

In Lissabon kam ein weiterer schöner Abend hinzu! (pol)