Fußball-Legende schockt mit trauriger Nachricht!Sven-Göran Eriksson enthüllt Krebs-Diagnose: Er lebt bestenfalls noch ein Jahr

Former SS Lazio's coach Sven-Goran Eriksson reacts before the Italian Serie A soccer match between SS Lazio and AS Roma at the Olimpico stadium in Rome, Italy, 19 March 2023. ANSA/ETTORE FERRARI
Sven-Göran Eriksson kämpft gegen den Krebs.
Ansa/ Ettore Ferrari, picture alliance

Ein Leben auf Zeit!
Sven-Göran Eriksson (75) hat Schockierendes offenbart: Die Fußball-Legende aus Schweden lebt maximal nur noch ein Jahr. Bis dahin will er stark sein und gegen die tödliche Krankheit kämpfen. Seine Aussagen gehen unter die Haut.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Sven-Göran Eriksson kämpft gegen den Krebs

Der langjährige Erfolgs-Trainer (u.a. Lazio Rom, Manchester City und Englands Nationalmannschaft) beendete alle Spekulationen rund um seinen Gesundheitszustand und findet klare Worte. Eriksson sagte dem schwedischen Radiosender P1: „Jeder versteht, dass ich eine Krankheit habe, die nicht gut ist. Jeder vermutet, dass es Krebs ist, und das ist es auch. Aber ich muss kämpfen, solange ich kann.“ Es handelt sich demnach um unheilbaren Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Lese-Tipp: Mutter erkennt Krebssymptom: Eine Windel rettete Baby Jaxon das Leben

Und wie sieht seine Prognose aus? Denkbar schlecht! Eriksson habe „bestenfalls ein Jahr, schlimmstenfalls etwas weniger“. Doch sein baldiger Tod soll sein Handeln nicht zu sehr bestimmen: „Man kann sich nicht ganz sicher sein. Es ist besser, nicht darüber nachzudenken.“ Denn der Krebs hat seinen Körper längst befallen. „Sie [seine Ärzte, Anm. d. Red.] wissen nicht, wie lange ich schon Krebs habe, vielleicht einen Monat oder ein Jahr“, sagt Eriksson.

Video: Christoph Daum kämpft gegen den Lungenkrebs

Fußball-Legende brach beim Joggen zusammen

Für den Fußball-Fachmann ist die Diagnose ein großer Schock! Es gab zuvor bereits einen schlimmen Vorfall: Eriksson brach Medienberichten zufolge während einer Joggingrunde zusammen – die Diagnose: Schlaganfall!

Lese-Tipp: Krebserregend! Diese schwarzen Pfefferkörner solltet ihr nicht mehr verzehren

Spekulationen um seine Gesundheit gab es schon länger. Eriksson zog sich Ende Februar 2023 als Sportdirektor des schwedischen Vereins IF Karlstad zurück. Die Pause war aus gesundheitlichen Gründen notwendig, wie es damals hieß.

Nun ist klar, wie schlimm es wirklich um ihn steht! (nlu/dpa)