Von TV-Koch Alex WahiSushi geht auch warm: Leckeres Trend-Rezept für "Sushi Bake" frisch aus dem Ofen

Vergessen Sie alles, was Sie über Sushi wissen. Denn ab jetzt kommt das Reisgericht nicht mehr kalt, sondern dampfend warm auf die Teller. TV-Koch Alex Wahi zeigt, wie man den Sushi-Bake-Trend von den Philippinen vegetarisch umsetzen kann.
"Sushi Bake" wird im Ofen gebacken
Sushi Bake, das ist die Zerstörung von Sushi wie Sie es kennen. Statt gerollt und kalt kommt das Sushi hier geschichtet und warm auf die Teller – als eine Art Sushi-Auflauf aus dem Backofen. Für "Wahi – süß, sauer, salzig, scharf: Das Kochbuch"* hat sich der TV-Koch Alex Wahi dem Trend angenommen und ein "Chill-Out Baked Sushi" kreiert.
Diese Sushi-Variante werde nicht frittiert, sondern im Ofen gebacken, schreibt er. "Die Grundlage ist Sushi-Reis zum Beispiel mit einer Schicht Sesam, Nori-Blättern, Frischkäse und je nach Geschmack Tofu, Fisch oder Surimi. Das Topping besteht aus Mayonnaise und scharfen Saucen. Eine Sushi-Variante ohne rohen Fisch und ohne kompliziertes Rollen."
LESE-TIPP: 3 leckere Ein-Blech-Rezepte: Einfach alles schnippeln und ab in den Ofen!
Diese Zutaten brauchen Sie für "Sushi Bake"
Für die Reisschicht
250 g Sushi-Reis (Rundkornreis)
Salz
50 ml Reisessig
1 EL Zucker
Pflanzenöl zum Einfetten
Für die Tofuschicht
1 Knoblauchzehe
150 g Tofu Natur
1 EL Olivenöl
1 TL weiße Sesamsaat
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 EL Sojasauce
1 EL Chilisauce (Fertigprodukt)
1 EL Mayonnaise (80 % Fett)
4 Nori-Blätter
Rezept für das "Chill-Out Baked Sushi" von TV-Koch Alex Wahi
Zubereitung
Zubereitungszeit 15 Minuten plus 40 Minuten Ruhezeit, ca. 15 Minuten Garzeit und 10 Minuten Backzeit
Für 2 Personen
Für die Reisschicht den Sushi-Reis in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und rühren, bis das Wasser trüb ist. Abgießen und den Vorgang etwa dreimal wiederholen, bis das Wasser klar bleibt. Den Reis erneut mit frischem Wasser bedecken und 30 Minuten quellen lassen.
Den Reis abgießen, mit 350 ml Wasser und etwas Salz in einen Topf geben, aufkochen und bei niedriger Hitze abgedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen. Den Herd ausschalten, den Deckel schräg aufsetzen, damit der Dampf entweichen kann, und 10 Minuten ruhen lassen.
Reisessig mit Zucker und einer Prise Salz in einen kleinen Topf geben und leicht erwärmen, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben.
Den Reis in eine Schüssel füllen, mit der Essigmischung beträufeln, vorsichtig auflockern und abkühlen lassen.
Inzwischen den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Für die Tofuschicht die Knoblauchzehe schälen und fein hacken und den Tofu in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Tofu darin 2–3 Minuten unter gelegentlichem Wenden anbraten, mit Sesam bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Reis in einer Schicht in eine eher kleinere, mit Pflanzenöl eingefettete Auflaufform geben, den Tofu darüberschichten und im vorgeheizten Ofen 5 Minuten backen. Mit Soja- und Chilisauce beträufeln, Mayonnaise darauf verteilen und wieder 5 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen, einige Minuten abkühlen lassen, dann auf die Nori-Blätter verteilen, locker einrollen und genießen. – Alternativ die Nori-Blätter in Stücke schneiden, Füllung daraufgeben und mit dünnen Nori-Streifen garnieren.
Extra-Tipps zum perfekten Gelingen
Den Sushi-Reis zum Abkühlen nicht in den Kühlschrank stellen, da er sonst hart wird. Alternativ den Sushi-Reis unter fließendem Wasser abspülen, bis es klar abläuft. Allerdings ist der Wasserverbrauch dann höher. Die Füllung kann nach Belieben variiert werden und mit Fisch, Frischkäse, Roastbeef oder vegan zubereitet werden. (stern.de/tpo)
Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst bei stern.de
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.



