Stromausfall bei Pokalspiel RB vs. BVB
Leipzig-Star reagiert humorvoll - Verein gibt Erklärung für Technik-Panne
Und plötzlich wurde es dunkel: Mitten in der hitzigen Schlussphase des DFB-Pokal-Viertelfinals zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund fiel auf einmal das Stadion-Flutlicht aus. Was war da los? Inzwischen sind die Gründe für den Ausfall klar – die Reaktionen auf die Panne ließen nicht lange auf sich warten.
RB Leipzig nimmt Stromausfall mit Humor
Eine Viertelstunde vor Schluss fiel plötzlich das Flutlicht aus – und das gleich zwei Mal innerhalb weniger Sekunden.
Lese-Tipp: Große Überraschung: SC Freiburg kegelt den FC Bayern aus dem Pokal
Warum es zum Stromausfall kam, war zunächst unklar. RB Leipzig twitterte scherzhaft: „Sorry, wir sind kurz auf den Lichtschalter gekommen.“ Und auch die Spieler nahmen den Fauxpas mit Humor. „Das war richtig romantisch“, sagte Leipzigs Kapitän und Torschütze Willi Orban.
Lese-Tipp: Widerwärtige Nachrichten: Leipzigs Henrichs macht rassistische Beleidigungen öffentlich
RB brachte nach dem 2:0-Erfolg Licht ins Dunkle: Ein Systemausfall der Software, die die gesamte Stadion-Beleuchtung steuert, soll die Ursache für den Flutlichtausfall gewesen sein. Das hätte eine erste technische Überprüfung ergeben. Unmittelbar nach dem Ausfall sei das Backup-System eingesprungen.
Videos aus der Welt des Fußballs

Pokal-Titelverteidiger träumt von Berlin
Fortgesetzt wurde die Partie nach der Mini-Unterbrechung bei voller Beleuchtung und dem Stand von 1:0 für Leipzig mit einem Schiedsrichterball. Am Ende gewann RB mit 2:0 gegen einen erschreckend schwachen BVB, der von der ersten bis zu letzten Minute klar unterlegen war. Die nächste Enttäuschung für die Schwarz-Gelben.
Lese-Tipp: So will BVB-Trainer Terzic der Schießbude der Kreisliga C helfen
Der Titelverteidiger darf dagegen vom zweiten Pokal-Triumph der Vereinsgeschichte träumen. Gegen wen Leipzig im Halbfinale ran muss, wird am Ostersonntag ausgelost.Mögliche Gegner sind SC Freiburg, VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. (pol)