Strengere Pkw-Abgasnormen in EU
Nach monatelangem Streit mit Deutschland hat das Europäische Parlament den Weg für strengere Abgasnormen bei Neuwagen frei gemacht. Mit Ausnahme der Grünen stimmte eine breite Mehrheit der Abgeordneten für den Ende November ausgehandelten Kompromiss.
Bundeskanzlerin Merkel hatte im Sommer einen ersten Entwurf für die neue Regelung verhindert und dies mit möglichen Nachteilen für deutsche Autobauer wie Daimler, BMW oder Audi begründet. Für deren PS-starke Oberklasse-Wagen sind die neuen Grenzwerte wesentlich schwerer zu erreichen. Grüne und Umweltschutzverbände haben das Vorgehen der Bundesregierung scharf kritisiert. Dem Kompromiss zufolge soll die bisher für 2020 angepeilte Grenze von maximal 95 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer für alle neuen Autos erst 2021 gelten.