Stiftung Warentest macht den Knödel-Check

Diese Kartoffelklöße schmecken wie selbst gemacht

Kartoffelklöße
Weihnachten ohne Kartoffelknödel? Für viele kaum vorstellbar. Stiftung Warentest hat 29 Fertig-Klöße getestet.
iStockphoto

Weihnachten ohne Kartoffelknödel? Kaum vorstellbar!

Kartoffelklöße gehören für viele von uns einfach zu einem winterlichen Essen dazu. Vor allem in der Weihnachtszeit sind die runden Knödel kaum aus der Menüplanung wegzudenken. Das Problem: Selbst machen ist extrem aufwendig. Die Alternative: Fertig-Klöße. Aber wie gut sind die wirklich? Stiftung Warentest hat 29 Produkte getestet.

4 Kategorien von Fertig-Klößen getestet

Teig aus der Kühltheke, vorgeformte Klöße oder Instantprodukte - wer Kartoffelklöße nicht selbst machen möchte, hat viele Möglichkeiten. Stiftung Warentest hat vier verschiedene Arten von Kloß-Produkten auf Geschmack, Schadstoffe, Qualität und Deklaration getestet. Darunter: gekühlter, frischer Kloßteig, vorgeformte Klöße, Klöße im Kochbeutel und Kloßpulver. Das Ergebnis: In jeder Kategorie gibt es gute Produkte. Am leckersten sind die gekühlten Frischteige und die vorgeformten Klöße.

Frischer Kloßteig und vorgeformte Klöße

In der Kategorie gekühlter, frischer Kloßteig wurden ingesamt vier von sechs Produkten gut bewertet. Am besten schnitt der Kloßteig von Henglein nach Thüringer Art ab (gut, 1,9). Ebenfalls gut sind die Frischteige von Kaufland (K-Classic Kloßteig Thüringer Art; gut, 2,0) und Aldi Süd (Landvogt Kochfertiger Klossteig halb und halb; gut, 2,1).

Auch die fertig geformten Klöße erzielten im Test gute Ergebnisse. Drei von vier getesteten Knödeln wurden gut bewertet - am besten die frischen Kartoffelklöße von Friweika (gut, 2,0). Laut Stiftung Warentest sind sowohl frischer Kloßteig als auch die fertigen Klöße eine gute Wahl und schmecken "fast wie selbst gemacht".

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Kochbeutelklöße und Kloßpulver

Zwar können die Instantklöße in Form von Kochbeutelklößen und Kloßpulver laut Stiftung Warentest geschmacklich nicht mit selbstgemachten Klößen mithalten, insgesamt sieben Produkte wurden trotzdem mit "gut" bewertet.

Am besten bei den Kochbeutelklößen bewertete Stiftung Warentest die Kartoffelknödel von Maggi (gut, 2,4). Ebenfalls gut schnitten die Knödel von Pfanni (2,5) ab.

Beim Kartoffelkloßpulver konnten vor allem günstige Produkte von Discountern und Supermärkten überzeugen: Das Instantpulver "Le Gusto Kartoffelknödel" von Aldi Süd bekam die Note gut (2,4) und auch die Eigenmarkenprodukte von Kaufland (K-Classic Kartoffelknödel; gut, 2,5) sowie die "Tip Knödel" von Real (2,5) und die "Ja! Kartoffelknödel" von Rewe (2,5) schnitten gut ab.

Alle Ergebnisse des Kartoffelklöße-Test von Stiftung Warentest können Sie hier nachlesen.