Vor der Bundestagswahl

"Spotlight: Politics" - Junge Leute starten politisches Talkformat auf Youtube

"Spotlight; Politics" - Junge Leute starten politischen Talk Vor der Bundestagswahl
02:46 min
Vor der Bundestagswahl
"Spotlight; Politics" - Junge Leute starten politischen Talk

30 weitere Videos

Politiker-Talks auf YouTube für junge Leute

Am 26. September wird der neue Bundestag gewählt. Auch dieses Mal werden wieder jede Menge junge Wähler zum ersten Mal ihr Kreuzchen in der Wahlkabine machen dürfen. Wichtig zu wissen ist dann natürlich, für welche Veränderungen in der Gesellschaft welche Partei einsteht und welche Politiker den Fokus ihres Wahlkampfes überhaupt auf die junge Zielgruppe richtet. Um aufklärende Arbeit zu leisten, haben sich Jugendliche im Werra-Meißner-Kreis ein YouTube-Projekt mit dem Namen „Spotlight: Politics“ ausgedacht, in dem junge Menschen Interviews für junge Menschen führen.

Michael Roth (SPD) ist auch mit dabei

Ausgedacht hat sich das Format der Kreisjugendring des Werra-Meißner-Kreises. „Unser Ziel ist es, dass Erstwählerinnen und Erstwähler einen Einblick bekommen in die Politik, dass sie jede Partei und jeden Kandidaten kennenlernen in diesen Interviews und dann Lust bekommen auf die große Podiumsdiskussion, um dort auch mitzudiskutieren und dann auch die richtige Wahlentscheidung zu treffen“, erzählt uns Moderator Clemens Kampmann.

Für ihre Videoreihe haben die Mitglieder des Jugendrings schon einige große Namen gewinnen können. Neben Wilhelm Gebhard (CDU), Awet Tesfaiesus (Grüne) oder Sabine Leidig (Linke) haben sich auch Bundestagsmitglied Michael Roth (SPD) für ihren Talk gewinnen können. Der sieht in dem jungen Talkformat enormes Potential: „Es wird ja immer gesagt: Jugend ist die Zukunft! Ich halte das für ziemlichen Blödsinn, denn Jugend ist ja auch Gegenwart und ich trete ja auch dafür ein, dass das Wahlalter auf 16 herabgesetzt wird“, sagt der 50-Jährige. (kmü)