„Das ist einfach nicht fair“
Turnwelt trauert um Mia - Deutsche Sportgymnastin stirbt mit gerade einmal 16 Jahren

Die Turnwelt trauert um eine junge Sportlerin.
Mia Sophie Lietke wurde nur 16 Jahre alt! Die Sportgymnastin starb „sehr plötzlich und unerwartet“. Die traurige Nachricht teilte der Deutsche Turner-Bund (DTB). Der Schock sitzt tief.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Todesursache von Mia Sophie Lietke unklar
„Nicht nur die die Rhythmische Sportgymnastik, sondern die gesamte Turnfamilie in Deutschland trauert um Mia Sophie Lietke“, heißt es in der Mitteilung des DTB, die am Montag veröffentlicht wurde.
Und weiter: „Unser tiefes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden der Familie von Mia, der wir alle Kraft der Welt wünschen, um mit diesem traurigen Ereignis umgehen zu können.“
Lese-Tipp: Jan Ullrich packt aus: Alkohol, Drogen und seine Rettung! „Ich war nicht weit weg vom Tod“
Der frühe Tod der jungen Nachwuchshoffnung macht fassungslos, zumal er alle plötzlich und unerwartet traf. Denn die Todesursache ist offenbar weiter unklar. Laut SWR werde Mia untersucht, ein Obduktionsergebnis liege aber noch nicht vor.
Magdalena Brzeska trauert um Mia: „Ruhe in Frieden, kleiner Engel“
Mia, die laut DTB für „Disziplin, Fleiß und Ehrgeiz“ stand, entdeckte bei der TSG Söflingen die Rhythmische Sportgymnastik für sich.
Eine, die Mia von Beginn an begleitete, ist Deutschlands prominenteste Sportgymnastin Magdalena Brzeska (26 deutsche Meistertitel). Die 45-Jährige ebnete ihr als Trainerin den Weg in den Leistungssport. Dementsprechend bestürzt reagiert Brzeska auf die schockierende Nachricht.
Lese-Tipp: Nach Krebs-Schock: Gladbach-Star kehrt ins Training zurück
„Ruhe in Frieden, kleiner Engel. Mia, du bleibst für immer in unserem Herzen“, schreibt Brzeska zu einem Bild der gebürtigen Ulmerin bei Instagram. „Das ist einfach nicht fair. So sollte es nicht sein.“
Erst im Juli 2023 hatte Mia den Sprung in den Perspektivkader des Deutschen Turner-Bundes geschafft. Wenige Monate zuvor war sie nach sechs Jahren am Bundesstützpunkt der RSG in Berlin ins Nationalmannschaftszentrum der RSG in Fellbach-Schmiden gewechselt.
Im Jahr 2022 wurde Mia Sophie Deutsche Juniorenmeisterin mit dem Reifen und Vizemeisterin im Mehrkampf.
Ihr großer Traum: die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles! (pol)