Spielen verboten!Stadt Siegburg sperrt Spielplatz kurz nach Eröffnung wegen Corona
Der Grund: Viele Besucher sollen sich nicht an die Corona-Regeln gehalten haben. Diesen Eindruck hatte auch Klaus Ridder. Der Diplom-Ingenieur im Ruhestand wohnt direkt gegenüber des Spielplatzes: „Also es waren wenige Leute da, die überhaupt eine Maske getragen haben. Die Menschen sind alle dicht beieinander gewesen und haben den Abstand nicht eingehalten. Es war ein Tohuwabohu hier.“
Corona-Regeln missachtet
Das Ordnungsamt zählte bis zu 150 Menschen. Zahlreiche Verstöße gegen die Maskenpflicht und die Abstandsregeln wurden registriert. Daraufhin machte die Stadt das Spielgelände wieder dicht, schrieb online: „Jetzt muss der neu gestaltete und gerade in Pandemiezeiten beliebte Ort zum Toben vorerst für die Pänz gesperrt werden.“ Ein Sicherheitsdienst ist vor Ort und kontrolliert.
Aerosol-Experte skeptisch
Christof Asbach ist Präsident der Gesellschaft für Aerosolforschung. Er betont, dass das Risiko von Corona-Infektionen im Freien sehr gering ist. Doch auch draußen müsse man vorsichtig sein: „Das insbesondere dann, wenn man sehr nahe zusammensteht und sich dann auch noch unterhält. Dann kann es eben dazu kommen, dass man sich direkt infiziert.“ Wird der Abstand gewahrt, ist sich der Aerosol-Experte sich sicher: „Es ist viel sinnvoller, wenn die Kinder draußen spielen und sich nicht drinnen zum Spielen treffen. Weil draußen einfach die Gefahr sich anzustecken viel geringer ist.“
Kinder sollen bald wieder toben
Auch die Stadt möchte, dass auf dem 1,3 Millionen Euro teuren Spielplatz schon ab Montag wieder Kinder toben. Denn die seien nicht das Problem, sondern „höchst fahrlässige, ja geradezu ignorante Erwachsene.“ Deshalb sollen vormittags Kinder von Siegburger Kitas auf dem Gelände spiele dürfen. Am Nachmittag könnte es dann für alle eine Art „Spielen mit Termin“ geben – sozusagen Click and Play. Wie das genau aussehen soll, ist aber noch unklar.