Drama in der italienischen Liga
Herzinfarkt auf dem Platz? Früherer Bundesliga-Star bricht zusammen

Was für ein Schock!
70 Minuten sind gespielt zwischen Udinese Calcio und AS Rom in der Serie A, da sackt Evan Ndicka plötzlich in sich zusammen, fasst sich immer wieder an die linke Brust. Totenstille im Stadion. Hat der Ex-Frankfurter einen Herzinfarkt erlitten?
Hoffnungsvolle Geste beim Abtransport
Noch steht nicht fest, warum genau der Spieler des AS Rom zu Boden ging. Aber der Schock sitzt tief bei allen, die an diesem Abende im Stadion sind.
Rettungskräfte eilen auf das Feld, um den Verteidiger erstzuversorgen. Italienische Medien berichten, dass Ndicka einen Herzinfarkt erlitten haben könnte.
Lese-Tipp: England-Star bedankt sich mit Gebärdensprachen-Jubel bei Gehörlosen-Fans
Schließlich wird Ndicka auf einer Trage vom Feld transportiert und zeigt dabei einen Daumen nach oben. Sein Trainer Daniele De Rossi folgt ihm in die Katakomben, das Spiel wird zunächst unterbrochen.
Lese-Tipp: Bei Unfall mit seinen Kindern - Harry Kanes Nanny wird zur Heldin
Spiel in Udine abgebrochen
Bei der Rückkehr des Trainers gibt es aufgeregte Diskussionen am Spielfeldrand. Nach einer mehr als zehnminütigen Unterbrechung bricht Schiedsrichter Luca Pairetto die Partie beim Stand von 1:1 endgültig ab.
Wie AS Rom später auf der Online-Plattform X mitteilte, ist Ndicka bei Bewusstsein und wurde für Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Die Nachrichtenagentur Ansa meldete zudem, dass Ndicka nicht in Lebensgefahr schwebe.
Eintracht reagiert auf Ndicka-Drama
Eintracht Frankfurt reagierte betroffen auf den Vorfall. „Momente, in denen Fußball so unwichtig wird! Unsere Genesungswünsche gehen an keinen geringeren als Evan Ndicka. Stay strong, Fighter! Unsere Gedanken sind bei dir“, schrieb Ndickas Ex-Club bei X.
Was bleibt, ist die Hoffnung, dass Ndicka ganz schnell wieder auf die Beine kommt. (mli/sid/dpa)