essen & trinken – Für jeden Tag
Speckschwein mit buntem Ofengemüse
Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag
Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup, produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.
Landlust – Leckeres vom Lande: das Hauptgericht
Speckschwein mit buntem Ofengemüse von Meta Hiltebrand und Ronny Loll
Sendung vom 9. September 2020: „Landlust – Leckeres vom Lande“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Zutaten für 2 Personen
- 400 g Schweinefilet
- Salz
- Pfeffer
- 6 EL Öl
- 1 Zucchini
- 100 g Frühstücksspeck
- 2 TL mittelscharfer Senf
- 2 rote Zwiebeln
- 200 g festkochende Kartoffeln
- 4 EL Balsamicoessig
- 1-2 EL Honig
- 1 TL Zimt, gemahlen
- 2 EL Butter
- 2 Zweige Rosmarin
- 50 g Speckwürfel
- ½ Bund Schnittlauch
- 5 Radieschen
- 150 g Crème fraîche
- 2 TL Senf
- 2 EL Röstzwiebeln
Empfehlungen unserer Partner
Zubereitung
- Schweinefilet rundum salzen und pfeffern. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin rundherum braun anbraten.
- Ein Stück Frischhaltefolie (ca. 30 cm x 30 cm) auf die Arbeitsfläche legen. Zucchini putzen und am besten mit dem Gemüsehobel längs 6 dünne Scheiben abschneiden.
- Zucchinischeiben abwechselnd mit den Speckscheiben in Breite des Filets auf die Folie legen und mit Senf bestreichen. Schweinefilet darauflegen und mit Hilfe der Folie das Fleisch darin einrollen. Folie entfernen.
- Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Zwiebeln und restliche Zucchini in grobe Stücke schneiden. Kartoffeln waschen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden.
- Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und restliches Olivenöl, Balsamicoessig und 1 EL Honig darübergeben. Mit Zimt und etwas Salz und Pfeffer bestreuen. Im heißen Ofen etwa 10-15 Minuten garen.
- 1,5 EL Butter und Rosmarin in eine ofenfeste Pfanne geben und das Speckschwein mit der Naht nach unten hineinlegen. Etwas von der flüssigen Butter aus der Pfanne über das Speckschwein geben und damit arosieren. Pfanne auf den Boden des Ofens stellen und für etwa 10 Minuten darin fertig garen.
- Inzwischen für den Dip die Speckwürfel mit restlicher Butter in einer Pfanne auslassen.
- Schnittlauch in feine Ringe und Radieschen in kleine Würfel scheiden. Schnittlauch und Radieschen mit Crème fraîche, Senf und Röstzwiebeln verrühren. Ausgelassenen Speck zugeben und mit Pfeffer und Honig abschmecken.
- Fleisch aus dem Ofen nehmen und 3-4 Minuten ruhen lassen. Speckschwein mit Gemüse und Dip anrichten.
Noch mehr Rezepte im Heft!
Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!