Sehenswürdigkeit soll in miserablem Zustand sein
Sorge um das Wahrzeichen von Paris: Rostet der Eiffelturm weg?

Millionen Touristen kommen jährlich wahrscheinlich nur für ihn nach Paris: den Eiffelturm. Doch etwas könnte das nächste Urlaubsfoto trüben. Denn die Sehenswürdigkeit soll in einem miserablen Zustand sein.
Eiffelturm in Paris in sehr schlechtem Zustand

„Wenn Gustave Eiffel den Ort besuchen würde, er würde in Ohnmacht fallen“, sagte ein Standortleiter des Wahrzeichens der französischen Zeitung „Marianne“. Der Konstrukteur wäre ganz und gar nicht mit dem Zustand seines großen Werkes zufrieden.
Aber was ist das Problem? Der Eiffelturm ist nach Berichten, die „Marianne“ vorliegen, von Rost zerfressen. Wartungsmängel und das Ausmaß der Schäden seien nach der französischen Zeitung bereits seit 2010 bekannt. Der Turm müsste eigentlich vollständig repariert werden. Doch stattdessen bekommt er vor den Olympischen Spielen 2024 nur einen kosmetischen Anstrich für 60 Millionen Euro.
Lese-Tipp: Direkt vorm Eiffelturm: Spektakulär! Klippenspringen mitten in Paris
Müssen Eiffelturm-Besucher sich Sorgen machen, einzustürzen?
Laut „CNN“ sollten bereits 30 Prozent des Turms mit einer neuen Schicht versehen sein. Aber durch die Corona-Krise und Blei in der alten Farbe sind nur fünf Prozent behandelt worden. Schließen will man das Wahrzeichen allerdings nicht, da dann die Touristeneinnahmen verloren gehen würden.
Auch wenn der Eiffelturm so wahrscheinlich nicht in seinem üblichen Glanz erstrahlt: Besucher müssen sich wohl keine Sorgen machen. Ein Experte gibt im Interview mit der „Marianne“ Entwarnung: Die Sehenswürdigkeit würde zumindest in nächster Zeit nicht einstürzen. (jmu)