Verkehrte Wetter-Welt

Ferienspaßbremse: Unwetter verhageln den Urlaub im Süden

von Claudia Träger

Verkehrte Wetter-Welt: In Deutschland macht das Wetter seit Tagen bis Wochen auf eitel Sonnenschein, in den Ferienregionen Südeuropas brodelt es mit Schauern und Gewittern genauso lange. Fällt der Urlaub am Mittelmeer etwa ins Wasser? Sagen wir mal so: Es kommt darauf an, wann genau man in die Ferien fährt…

Wie sich die Wolken, Regengüsse und Gewitter immer wieder auf- und abbauen, zeigen wir Ihnen in unserem Wetterlage-Video.

Festgefahren: Regen statt Sonne rund ums Mittelmeer

Für die Sommerferien am Mittelmeer sieht es gerade nicht so gut aus.
Spanien, Italien, Kroatien: Schauer und Gewitter sind an der Tagesordnung.
www.imago-images.de, imago images/localpic, via www.imago-images.de

Die Wetterlage hängt fest. Westeuropa mit Deutschland genießt Sonne satt, in Südeuropa von Portugal bis in die Türkei stehen immer wieder Schauer und Gewitter auf dem Tagesprogramm. Blöd für diejenigen, die sich auf blitzblank geputzten Himmel und sorglose Tage am Strand gefreut haben. Morgens geht es zwar oft noch sonnig los, aber in der feuchten und labilen Luft können schnell erst dicke Quellwolken, dann Schauer und Gewitter entstehen - Hagel, Sturmböen und Platzregen inklusive.

Die Unwetter treffen längst nicht jeden Ort, aber wo sie zuschlagen, können sie eben mit viel Wucht und Wasser zu Überflutungen, im Bergland auch zu Hangrutschungen, Hagel- oder Sturmschäden führen. Ein Ort weiter passiert gar nichts.

Haben Sie unser Regenradar unbedingt im Blick!

Neues Tief trifft auf Portugal und Spanien

Die Karte zeigt das Unwetterrisiko am Donnerstag in Europa.
In der Atmosphäre über Europa ist mächtig was los.
wetter.de

Gerade sorgt ein Mittelmeertief vor allem in Spanien und rund um Italien für Schauer und Gewitter, die eben auch mal unwetterartig ausfallen können. Ab Mittwoch zieht die brodelnde Luftmasse weiter von Italien aus weiter nach Osten. Kroatien, Slowenien, im Grunde der gesamte Balkan und die Türkei können von Gewittern getroffen werden. Aber damit nicht genug. Vor den Toren Portugals auf dem Atlantik hat sich längst ein weiteres Tief formiert, das am Donnerstag die Iberische Halbinsel mit Regen, Schauern und Gewittern überzieht.

Halten sie den aktuellen UV-Index trotzdem im Blick.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Wann gibt es richtiges Urlaubswetter in Südeuropa?

Der 42-Tage-Trend für Rimini in Italien: immer wieder fällt Regen.
Beispiel für die Adriaküste von Italien: Es bleibt unbeständig. Immer wieder kann es mal nass werden.
wetter.de

Wird es denn rechtzeitig zu den Sommerferien auch im Süden Europas schön? Für Spanien und die Balearen wie Mallorca sieht es tatsächlich nach einem Ende der Tief-Serie aus. Ob sich die Einheimischen über eine weitere Trockenzeit aber genauso freut wie Urlauber, ist fraglich. Die Dürre der vergangenen Monate ist längst nicht verdaut. Italien dagegen dürfte noch länger im Einfluss der feuchten und gewitteranfälligen Luft verbleiben.

Das Wetter am Mittelmeer auf einen Blick:

  • Montag und Dienstag drohen teils kräftige Schauer und Gewitter rund um Italien und in Spanien.
  • Donnerstag werden die Iberische Halbinsel, die gesamte Balkan-Halbinsel und die Türkei von Gewittern getroffen.
  • Bis Mitte Juni – also noch vor Beginn der ersten Sommerferien in NRW – sollte es in Spanien wieder trocken sein.
  • in Italien und in den Balkanländern bleibt es voraussichtlich noch länger unbeständig mit Schauern und Gewittern.

Extremwetter in Deutschland - die Doku im Online Stream auf RTL+

(ctr)