18. Januar 2022 - 8:53 Uhr
Ein spezielles Reinigungsmittel ist nicht nötig
Chipskrümmel, Verfärbungen, Flecken & Co.: Wenn der Frühjahrsputz so richtig gründlich sein soll, gehört auch das Polster des Sofas dazu. Da man den Stoff meist nicht abziehen und in die Waschmaschine geben kann, muss eine andere Putzlösung her. Und die ist einfacher als gedacht! Statt speziellen Reinigungsmitteln genügt Natron, um Ihr Sofa wieder zum Strahlen zu bringen.
Trockenreinigung
Bei weniger starken und hartnäckigen Flecken können Sie die Sofareinigung mit Natron* 🛒 trocken durchführen. Streuen Sie dafür Natron auf die betroffenen Stellen und lassen Sie es über Nacht einwirken. Saugen Sie am nächsten Tag das Sofa ab und die Flecken sind verschwunden.
Nassreinigung
Wenn Sie Ihr Sofa gründlich reinigen möchten oder starke Flecken zu sehen sind, sollten Sie eine Nassreinigung vornehmen. Tunken Sie dafür einen Lappen oder einen Schwamm in warmes Wasser, geben Sie das Natron auf das Polster und reiben Sie es vorsichtig ein. Lassen Sie es wie bei der Trockenreinigung über Nacht einwirken und saugen Sie am nächsten Tag das Sofa.
Bleiben immer noch Flecken, können Sie Essigessenz* 🛒 mit etwas Wasser mischen, auf die betroffenen Stellen geben und darauf verreiben. Ist alles getrocknet, können Sie wieder staubsaugen.
Manche Ecken werden beim Frühjahrsputz oft vergessen
Bei einem gründlichen Frühjahrsputz gibt es einige Ecken, die oft vergessen werden, aber immer wieder gereinigt werden sollten - dazu gehören beispielsweise Gardinen, Lichtschalter und Heizungskörper. Wir erklären, wie Sie diese und weitere Gegenstände richtig sauber machen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.