Union präsentiert Wahlprogramm

So wollen CDU und CSU punkten

CDU-Bundesparteichef Armin Laschet und CSU Chef Markus Söder haben heute das gemeinsame Wahlprogramm vorgestellt. In knapp 100 Tagen ist die nächste Bundestagswahl. Die Union verspricht keine höheren Steuern. Dafür soll mehr in Digitalisierung und in den Industriestandort Deutschland investiert werden. Außerdem soll die Minijobgrenze von 450 auf 550 Euro angehoben werden. Eine Überraschung für viele Experten ist ein so genanntes Generationenkonto. Das ist in der aktuellen Fassung des Wahlprogramms nicht mehr enthalten. CDU und CSU hatten ursprünglich darüber nachgedacht, dass der Staat jedem Kind 18 Jahre lang 100 Euro pro Monat auf ein Anlagefonds zahlt. Dieses Geld sollte dann im Alter ausgezahlt werden. Experten kritisieren die Union, dass zu wenig darüber gesprochen wurde, wie neue Maßnahmen finanziert werden sollen.