Diese Spar-Tipps hat der Experte
So setzt sich der Strompreis zusammen: Was zahlen wir da eigentlich alles mit?
Warum zahlen wir eigentlich, was wir zahlen?
Um die Stromrechnung kommt keiner drumherum! Aber was genau zahlen wir eigentlich beim Strom? Und natürlich: Wie können wir momentan da sparen? Benjamin Weigl, Energie-Experte von Finanztip erklärt das im Talk mit RTL/ntv. Im Video verrät er, was gerade günstige Preise sind.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Strompreis: Beschaffungs- und Vertriebskosten sind variabel
Warum kostet der Strom also, was er kostet und warum schwankt der Preis? Der Strompreis umfasst vor allem diese Komponenten:
Steuern/Abgaben/Umlagen
Netzentgelte
Beschaffung und Vertrieb
Steuern, Abgaben und Umlagen bleiben laut Energie-Experte Weigl meist relativ stabil. Aktuell unterliege der Preis aber durch die reduzierte Umsatzsteuer Schwankungen. Netzentgelte sind die Transportkosten des Stroms. Auch dieser Anteil bleibt relativ gleich. Der große, aber variable Anteil sind die Beschaffungs- und Vertriebskosten. Das seien die Einkaufskosten des Anbieters beim Erzeuger oder an der Strombörse sowie die Gewinnmarge des Stromanbieters.
Sowohl der Strom- als auch der Gaspreis sind auch von der Region abhängig. Trotzdem gibt es Orientierungswerte. Finanztip berechnet die durchschnittlichen Preise für Strom- und Gas-Neuverträge stetig neu.
Spar-Tipp: Wechselpilot hilft Ihnen jährlich den günstigsten Strom-und Gasanbieter zu finden
Wenn Sie eine Frage rund um die Themen Energie und Sanieren haben, die wir im RTL/ntv Energietalk stellen sollen, schreiben Sie uns eine Mail an: energiefragen@ntv.de
Tipps und Tricks unserer Experten zum Thema Energie, Sanierung und mehr in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.