„Die Leute lieben es, oder hassen es“
Skurriles Design? Frau sorgt mit Handyhülle für Entsetzen

Handyhüllen sind beliebte Accessoires und dürfen auch mal ganz individuell sein. Doch eine besonders tierische Handyhülle sorgt gerade bei Facebook für Entsetzen. Geht diese Frau vielleicht einen Schritt zu weit? Der Grund: Jessie Gillespies macht Ratten-Handyhüllen.
Lese-Tipp: Immer im Kreis! Skurril: Dieses Haus dreht sich den ganzen Tag um die eigene Achse
Ratten-Handyhülle: Schrecklicher Gegenstand oder geniale Weiterverwertung?
Es entspricht dem Zeitgeist sich der Aufwertung von Müll, kurz Upcycling zuzuwenden, um nachhaltiger zu leben und Geld zu sparen. Doch dieses Handyhüllen-Design geht in den Augen vieler Menschen zu weit. Das Design kommt von Jessie Gillespie, einer Bäuerin aus Seattle. Sie hat aus einer toten Ratte eine „funktionale“ Handyhülle gebaut. Gerade Facebook-Nutzer reagieren angesichts des schrecklichen Gegenstands geschockt!
Auf der Social-Media-Website hat ihr Beitrag mit Fotos der speziellen Hülle bereits über 9.000 Likes gesammelt. Die Fotos zeigen die ausgehöhlte pelzige Haut der Ratte, die sich über die Rückseite eines iPhones erstreckt, wobei ihr abgeflachtes Gesicht in der Ecke steckt. Obwohl die winzigen Füße und Augäpfel des Nagetiers von Jessie entfernt wurden, bleiben seine Schnurrhaare und Ohren intakt.
Lese-Tipp: Über 500 -Ratten-Wahnsinn bei Frau in Dorsten

Ratten-Handyhülle: „Die Leute lieben es, oder hassen es“
„Die Leute lieben es oder hassen es“, sagte sie gegenüber der Newsplattform „NeedToKnow.online“ schlicht und erklärt detailliert den Prozess bis zur Entstehung der Handyhülle. „Zuerst habe ich die Ratte verarbeitet. Ich entfernte die Häute mit einem Skalpell, legte den Körper für meine Käfer-Kolonie beiseite und gerbte die Häute zu buchstäblichem Rattenleder: wie Sie es mit Schafsleder tun würden“, so die Amerikanerin.
Anschließend habe sie die Hülle mit Kleber an ihrem Telefon befestigt. „Den baumelnden Schwanz habe ich in einer Schachtel mit Salz mumifiziert und ihn an der Stelle an der Handyhülle befestigt, wo man ein Armband oder Anhängen anbringen kann.“ Die Tiere bekommt sie von einer Schädlingsbeseitigungsfirma, sagt sie weiter.
Lese-Tipp: Im Video – Tierisch gut! Ratte rockt Mundharmonika
Ihre Meinung interessiert uns! Was halten Sie von dieser Handyhülle?
Handyhülle: Facebook-Nutzer äußern sich zu makabrem Design
Im Kommentar-Bereich unter ihrem Facebook-Post haben einige Nutzer sich zu der Nagetier-Handyhülle bereits geäußert. So schrieb eine Person: „Als Rattenbesitzer bin ich entsetzt. Als Liebhaber schlechter Taxidermie (Kunst Tierkörper haltbar zu machen) liebe ich es. Sehr widersprüchlich in meinen Gefühlen, danke.“
„Ich wette, das würde einen tollen BH abgeben“, schreibt eine Nutzerin ironisch.
„Wenn ich jemanden mit dieser Handyhülle in der Öffentlichkeit sehen würde, würde ich annehmen, dass er klinisch verrückt ist und es liebt, lol“, so ein dritter Nutzer
Viele äußern sich vor allem „als traurige Rattenliebhaber.“
Mittlerweile hat auch Jessie Gillespies zur Kritik Stellung bezogen und schreibt. „Ich denke, es wäre respektloser, einen Teil eines Lebewesens wegzuwerfen, nur weil ich es nicht nützlich fand“, schreibt sie deutlich. (mjä)