Zufällig erwischt

Sie war zwölf Jahre untergetaucht: Straftäterin (61) von der Polizei in Hannover festgenommen

 Themenbild Polizei, Polizei, Streifenwagen, Polizist mit Handschellen, Polizist mit Dienstpistole Baden-Württemberg Deutschland *** Theme Copyright: xonw-images.de/MariusxBullingx
Die Frau wurde verhaftet. (Symbolbild)
www.imago-images.de, imago images/onw-images, Marius Bulling, via www.imago-images.de

Die Bundespolizei hat eine mehrere Jahre untergetauchte Frau in Hannover festgenommen. Die 61-Jährige muss nach Angaben der Behörde noch eine etwa fünfjährige Haftstrafe absitzen, verschwand aber vor zwölf Jahren.

Zufällig beim Klauen erwischt

Es ist ein skurriler Fall: Am Sonntagmorgen um kurz nach sieben Uhr alarmiert ein Mann die Bundespolizei Hannover. Der 43-Jährige gibt an, dass eine Frau versucht hatte, sein Mobiltelefon zu stehlen. „Der Mann schlief auf einer Bank im Hauptbahnhof Hannover und wurde in dem Moment wach, als die Frau ihm das Handy aus der Jackentasche entwenden wollte“, schildert Kevin Müller den Fall im Gespräch mit RTL. Eine Streife der Bundespolizei nimmt die Frau mit auf die Wache. Zunächst war ihre Identität noch unklar. Doch dann finden die Beamten Erstaunliches heraus.

Untergetauchte Frau musste noch fünf Jahre Haft absitzen

Die Bundespolizisten ermitteln, dass die 61-Jährige inzwischen neu verheiratet ist und einen neuen Nachnamen trägt. „Anhand ihrer alten Personalien stellten wir fest, dass die 61-Jährige im Jahr 2003 zu einer zwölfjährigen Haftstrafe wegen eines Raubes mit Todesfolge im Raum Dortmund verurteilt worden war. Davon muss sie aber noch etwa fünf Jahre absitzen“, erzählt Kevin Müller von der Bundespolizei Hannover. Doch im Jahr 2010 war die Frau aus Serbien plötzlich verschwunden. Ihr Aufenthaltsort: unbekannt. Warum die 61-Jährige ihre Strafe noch nicht komplett abgesessen hat, war am Montag zunächst unklar. „Vielleicht hat sie während eines Freigangs die Flucht aus der Haft ergriffen. Das sind aber nur absolute Mutmaßungen“, erzählt Kevin Müller. Die Frau wurde in ein Gefängnis gebracht. Gegen sie wird nun wegen versuchten Diebstahls ermittelt und weil sie sich offenbar unerlaubt in Deutschland aufhält. (dpa/mtu)