Seltener Gendefekt
Die Geschwister Michiel (20) und Amber (12) haben Progerie
Michiel Vandeweert ist 20 Jahre alt – doch er sieht aus, wie ein alter Mann. Er hat Progerie. Eine seltene Erbkrankheit, bei der die Betroffenen bis zu zehnmal schneller altern als normal. Die Wahrscheinlichkeit an Progerie zu erkranken, liegt bei eins zu acht Millionen. Doch auch Michiels kleine Schwester Amber kommt mit dem seltenen Gendefekt zur Welt.
"Wir hätten nie gedacht, ein zweites Kind mit Progerie zu bekommen"
Als Michiel auf die Welt kam, schien alles noch völlig normal. Doch im Alter von fünf Jahren begann er sich zu verändern. "Er verlor sein Haar, bekam keine Zähne und nahm nicht mehr an Gewicht zu. Es war ein riesiger Schock für uns", erinnert sich Vater Wim Vandeweert im Interview mit "Daily Mail". Drei Jahre später stellen die Ärzte die Diagnose: Progerie.
Das Leben der Vandeweerts änderte sich schlagartig und die Eltern Wim und Godelieve begannen, ihre Familienplanung zu überdenken. "Wir wollten immer zwei Kinder", sagt Wim. "Als wir Michiel bekommen haben, haben wir daran gezweifelt, ob wir wirklich ein zweites Kind bekommen sollten. Aber es ist sehr unwahrscheinlich zwei Kinder mit Progerie zu bekommen." Also entschied sich die Familie für ein weiteres Kind. Doch bereits wenige Wochen nach der Geburt der kleinen Amber diagnostizieren die Ärzte auch bei ihr den seltenen Gendefekt.
Kinder mit Progerie werden meist nicht älter als 14 Jahre
Die Progerie bestimmt seither das Leben der Geschwister. Jeden Tag gehen Amber und Michiel zur Physiotherapie. Für alltägliche Aufgaben müssen die beiden viel Kraft aufwenden. Doch sie geben sich gegenseitig Halt. "Wir sind unsere größte Unterstützung", sagt Michiel.
Die meisten Kinder mit Progerie werden gerade einmal 14 Jahre alt. Das wissen auch die Geschwister. Umso beeindruckender ist ihre ansteckende Lebensfreude. Wie großartig Amber und Michiel ihren Alltag meistern und was Michiels großer Herzenswunsch ist, erfahren Sie im Video.