Was steckt hinter der außergewöhnlichen Färbung?

Seltene Entdeckung: Quietschgelbe Schildkröte in Indien gerettet

Gelbe Schildkröte
Diese quietschgelbe Schildkröte wurde in Indien entdeckt.
deva_iitkgp, Twitter

In Bardhaman, im indischen Bundesstaat Westbengalen, wurde eine Klappen-Weichschildkröte aus einem Teich gerettet. Das Besondere an dem Tier: Statt der grünlichen Färbung ihrer Artgenossen ist dieses Exemplar quietschgelb! Wie kommt es zu ihrer strahlenden Farbpracht?

Gelbe Farbe vermutlich eine Form von Albinismus

Normalerweise weisen Schildkröten eine braune oder grüne Färbung auf. Diese hilft ihnen dabei, sich in ihrem natürlichen Lebensraum besser vor Fressfeinden tarnen zu können. Der Grund für die gelbe Farbe der seltenen Schildkröte sei entweder eine genetische Mutation oder eine Form von Albinismus, wie Debashish Sharma vom „Indian Forest Service“ auf Twitter vermutet. Der Schildkröte fehle möglicherweise das Pigment Tyrosin.

Was auf uns also niedlich wirkt, könnte für die indische Schildkröte also zum lebensgefährlichen Problem werden: Durch die gelbe Farbe kann sie sich nicht tarnen, weshalb Fressfeinde vermutlich leicht auf sie aufmerksam werden.

Gelbe Schildkröte
Vermutlich handelt es sich um eine Albino-Schildkröte.
Twitter

Nicht der erste Fund einer gelben Schildkröte in Indien

Die indische Klappenschildkröte kommt normalerweise in Südasien vor und ist zwischen 22 und 35 Zentimeter groß. Tatsächlich wurde 2016 in Südaustralien eine ähnliche Schildkröte gefunden. Es ist unklar, ob diese Art von genetischen Anomalien häufiger auftreten, aber es ist offensichtlich, dass die gelbe Schildkröte unglaublich selten ist.

Auch diese gelbe Schildkröte konnte in Indien entdeckt werden. Die ganze Geschichte, lesen Sie hier.

Die Nachricht von dieser seltenen gelben Schildkröte hat in den sozialen Medien für Furore gesorgt, in denen die Menschen die Kreatur mit geschmolzenem Käse oder Eigelb verglichen.