Gefährliche 240 Kilometer-Fahrt im Radkasten!Baby-Katze reist alleine von Hannover nach Bochum

Das Kätzchen konnte von der Feuerwehr befreit werden
Die Feuerwehr konnte das Kätzchen befreien
Feuerwehr Bochum

Miauender Mitfahrer!
Ein Autofahrer staunt sicher nicht schlecht, als er bemerkt, was heimlich mit ihm von Hannover nach Bochum fuhr. Ungesichert im Radkasten begibt sich eine kleine Katze auf eine Reise von Niedersachsen nach Nordrhein-Westfalen – und lässt die Feuerwehr später ordentlich anpacken.

Plötzlich hört der Fahrer ein Miauen

Eigentlich macht sich ein Autofahrer am Donnerstag (16. Oktober) nur auf den Weg von Hannover nach Bochum. Was er zu diesem Zeitpunkt nicht ahnt: Ein flauschiger Passagier hatte sich mit an Bord geschmuggelt.

Lese-Tipp: Katze Lizzy steigt alleine in Zug nach Hamburg – und landet hinter Gittern!

Erst als er gegen 21.15 Uhr in Bochum-Wattenscheid ankommt und seinen Wagen parkt, hört der Mann ein leises Miauen aus dem hinteren Radkasten und ruft umgehend die Feuerwehr. Auch die eingetroffenen Einsatzkräfte können das Miauen hören – der Beginn einer tierischen Bergungsaktion.

Video-Tipp: Mama bleibt nur das Schmunzeln

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Feuerwehr muss schrauben, Tier kommt nicht raus

Lese-Tipp: Feuerwehrleute retten Katzen das Leben, doch DAMIT haben sie nicht gerechnet

Mit Hilfe einer Taschenlampe entdecken die Einsatzkräfte das Tier schließlich im Bereich des rechten Heckreifens. Doch an den Vierbeiner zu gelangen, gestaltet sich alles andere als einfach. Denn auf Anhieb kommt er nicht aus seinem Versteck. Um die Katze zu befreien, muss das Auto angehoben und ein Hinterrad sowie Teile der Verkleidung entfernt werden. Rund 70 Minuten sind die Einsatzkräfte an dem Fahrzeug zugange – dann endlich hat der blinde Passagier genug von dem Versteckspiel.

Die Einsatzkräfte müssen ordentlich schrauben, um die Katze zu befreien
Die Einsatzkräfte müssen ordentlich schrauben, um die Katze zu erreichen
Feuerwehr Bochum

„Nach gutem Zureden kam ein kleines Kätzchen aus ihrem Versteck heraus und konnte durch beherztes Zugreifen eines Kollegen gesichert werden“, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr Bochum. Die kleine Katze reiste den kompletten Weg von Hannover nach Bochum-Wattenscheid – ganze 240 Kilometer – im Radkasten des Wagens und kam zum Glück unbeschadet in Nordrhein-Westfalen an. Und es gibt noch mehr gute Nachrichten.

Fahrer bringt Katze zurück zu ihren Besitzern

Erleichterung nach erfolgreicher Bergungsaktion
Nach der erfolgreichen Bergungsaktion macht sich Erleichterung breit
Feuerwehr Bochum

Denn: „Das Kätzchen hat glücklicherweise einen Chip“, erklärt ein Sprecher der Feuerwehr Bochum. So konnten die Besitzer des Ausreißers ausfindig gemacht werden.

Lese-Tipp: Sein Miauen rettet ihm sein Leben – kleiner Kater wurde einfach weggeworfen wie Müll!

Zurück nach Hannover kommt der kleine Abenteurer nun, wie er nach Bochum gekommen ist: Mit dem Fahrer des Fahrzeugs. Er will die kleine Katze nach Niedersachsen zurückbringen und ihren Besitzern übergeben. Das Kätzchen kann sich also auf eine weitere Fahrt freuen – dieses Mal aber wesentlich gemütlicher und sicher im Auto. (dbr)

Verwendete Quellen: Feuerwehr Bochum, Cellesche Zeitung