Schritt-für-Schritt-Anleitung mit BildernHaare selber schneiden – mit der Zopf-Methode gelingt der Stufenschnitt

Volumen und Schwung gibt’s nicht nur beim Friseur!
Wer kennt ihn nicht: den Stufenschnitt. Er ist ein Garant für voluminöse und schwungvolle Haare. Mit der Vier-Zopf-Methode könnt ihr ihn euch ganz einfach selbst verpassen. Was ihr dafür braucht und wie es funktioniert, erklären wir euch!
Das braucht ihr, um eure Haare selber stufig zu schneiden
Kennt ihr das auch? Man geht ins Bett und ist noch rundum zufrieden mit den eigenen Haaren. Doch am nächsten Tag sieht die Welt plötzlich ganz anders aus: Es muss sich was ändern – und zwar sofort! Doch kurzfristig einen Friseurtermin zu ergattern, ist in den meisten Fällen unmöglich. Kein Problem, denn bestimmte Frisuren könnt ihr euch zu Hause ganz einfach selbst schneiden.
Dazu gehört auch der beliebte Stufenschnitt. Alles, was ihr braucht:
vier Haargummis
eine Friseurschere
Lese-Tipp: Haare lang oder kurz? Dieser Trick verrät: DAS steht euch besser
So funktioniert die Vier-Zopf-Methode für den Stufenschnitt
Macht eure Haare nass und trocknet sie leicht (!) ab. Wenn die Haare zu trocken sind, gelingt der „Hochsteh-Trick” nicht.
Unterteilt eure Haare nun in vier gleich große Partien – zwei vorne und zwei am Hinterkopf.

Bindet die einzelnen Partien dann zu Zöpfen: Kämmt die Haare dafür senkrecht nach oben und bindet sie ganz fest zusammen. Durch die Nässe und das enge Zusammenbinden stehen euch die Haare wortwörtlich zu Berge. Und genau das ist nötig, um den gewünschten Stufenschnitt zu erzeugen.

Dann schneidet ihr mit der Friseurschere alle vier Zöpfe ab. Achtet dabei darauf, dass am Ende alle Zöpfe die gleiche Länge haben.
Als Letztes löst ihr die Zöpfe und föhnt eure Haare. Und voilà, fertig ist der selbstgemachte Stufenschnitt!

Im Video könnt ihr euch die Zopf-Technik noch einmal Schritt für Schritt anschauen.
Die ganze Anleitung zum Haare schneiden im Video
Ihr seht: Für eine voluminöse Mähne braucht es nicht zwingend einen Friseur. Übrigens: Auch wer unverzüglich einen Pony haben möchte, der kann selbst zur Schere greifen. Hier erklären wir euch, wie ihr den Pony selbst schneidet – egal ob gerade, fransig oder schräg. (vho)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.