Tea Time zu Ehren des KönigsScones: Das Original-Rezept aus dem britischen Königshaus

Dieses Gebäck ist wahrhaft königlich! Typisch britischeScones werden traditionell mit Marmelade und Clotted Cream zum Nachmittagstee serviert – auch im britischen Königshaus. Queen Elizabeth II. (†96) soll großer Scones-Fan gewesen sein. Zu Ehren der verstorbenen Monarchin und des Krönungstages von König Charles III. (74) verraten wir Ihnen das Original-Rezept aus dem Buckingham Palace.
Lese-Tipp: Krönung von Charles im Live-Ticker: Hier gibt es alle Infos im Überblick
Zutaten: Das brauchen Sie für das Scones-Rezept
500 g Mehl
28 g Backpulver
94 g Butter
86 g Zucker
2 Eier
140 ml Buttermilch
100 g Sultaninen (mit heißem Wasser bedecken und für 30 Minuten einziehen lassen)
Im Video: Die schrägsten Souvenirs zur Krönung von Charles
Zubereitung: So gelingen die köstlichen Scones
Heizen Sie den Ofen bei 180 Grad Celsius vor.
Vermischen Sie Mehl, Backpulver, Butter und Zucker in einer Schüssel – bis die Masse bröselig wird.
Verquirlen Sie in einer anderen Schüssel die Eier mit einem Schneebesen und geben Sie die Buttermilch hinzu.
Geben Sie die flüssige Masse zum bröseligen Teig hinzu. Vermischen Sie die Zutaten, bis sich ein gleichmäßiger Teig bildet.
Geben Sie die Sultaninen hinzu.
Nehmen Sie den Zeig aus der Schüssel, drücken Sie Ihn platt und decken Sie ihn für 30 Minuten ab, damit er ruhen kann.
Rollen Sie den Teig ca. 2,5 cm dick aus und schneiden Sie ihn in die gewünschte Form.
Lassen Sie die Scones für weitere 20 Minuten ruhen.
Die Scones oben mit einer Eierlasur bestreichen (Eierlasur besteht aus Eigelb, optional mit etwas Milch verquirlt)
Backen Sie die Scones für 10-12 Minuten im Ofen bis sie gold-braun sind.
Lassen Sie sie abkühlen. Dann können Sie das Gebäck mit Marmelade und Clotted Cream (alternativ: Mascarpone) servieren und genießen.








