Alle Welt schaut auf London

Am 6. Mai wird Charles zum König gekrönt! Der Zeitplan der Zeremonie im Überblick

ARCHIV - 10.05.2022, Großbritannien, London: Der damalige Prinz Charles von Großbritannien sitzt zur Eröffnung des Parlaments im House of Lords neben der Imperial State Crown  auf seinem Platz. Die Imperial State Crown wird üblicherweise am Ende der Krönungszeremonie beim Auszug des Monarchen aus der Westminster Abbey getragen, während für die eigentliche Krönung die Edwardskrone verwendet wird. (zu dpa "Zeitplan: König Charles wird am Mittag des 6. Mai gekrönt") Foto: Ben Stansall/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
König Charles wird am 6. Mai in London gekrönt - die ganze Welt schaut an diesem Tag auf die britische Hauptstadt
sab, dpa, Ben Stansall

Am 2. Juni 1953 wurde Queen Elizabeth (†) in der Westminster Abbey in London zur Königin des Vereinigten Königreichs, Kanadas, Australiens, Neuseelands, Südafrikas, Pakistans und Britisch-Ceylons gekrönt, ihr Sohn Charles war damals drei Jahre alt. Jetzt ist er an der Reihe: Am 6. Mai 2023 findet die feierliche Krönung des 74-Jährigen statt. Ein royales Ereignis, das in die Geschichtsbücher eingehen wird. Was die Welt erwartet? Wir haben den Ablauf des Groß-Events zusammengefasst.

11 Uhr: Fahrt zur Westminster Abbey

Über 70 Jahre musste Charles auf diesen Moment warten! Seit dem Tod seiner Mutter, Queen Elizabeth II., im September 2022 ist er König Großbritanniens. Die offizielle Krönungszeremonie findet allerdings erst am 6. Mai statt.

Gegen elf Uhr deutscher Zeit werden König Charles und Königin Camilla mit der Kutsche „Diamond Jubilee State Coach“ vom Buckingham Palast zur Westminster Abbey fahren. In der traditionsreichen Kirche werden seit 900 Jahren die Monarchen gekrönt.

Die Route, die das royale Paar nehmen wird, heißt passenderweise „The King’s Procession“. Dabei wird es in der Kutsche nicht an Annehmlichkeiten mangeln, das Gefährt unter anderem mit Klimaanlage und elektrischen Fensterhebern ausgestattet sein.

12 Uhr: Start der Krönung von König Charles

Dann wird’s ernst: Zur Mittagszeit wird König Charles vom Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, vor 2.000 Gästen gekrönt. Insgesamt unterteilt sich die Zeremonie in sechs Abschnitte:

  • Zunächst ruft der Erzbischof Charles zum König aus.

  • Daraufhin leistet dieser den Eid, das Land nach den Gesetzen zu regieren und die Kirche zu schützen. Um dies zu bezeugen, küsst er die Bibel und unterschreibt den Eid.

  • Im Anschluss daran wird er mit geweihtem Öl gesalbt.

  • Der Höhepunkt der Zeremonie ist die Krönung, bei der der Erzbischof die Krone auf das Haupt des Königs setzt. Trägt der König die Krone, rufen die Anwesenden in der Kirche: „Gott schütze den König!“ Bei allen Kirchen des Landes läuten zu diesem Zeitpunkt die Glocken, am Tower von London werden 62 Kanonenschüsse als Salut abgefeuert.

  • Anschließend folgt die Thronbesteigung auf dem Stuhl von König Edward. Dieser wurde 1300 angefertigt und seit 1626 von jedem Monarchen genutzt.

  • Zum Abschluss schwören die Prinzen und der Erzbischof dem König die Treue.

Nach dem Gottesdienst zieht sich der König zurück in die St.-Edmund-Kapelle hinter dem Hauptaltar, um dort die Edmunds-Krone gegen die Imperial State Crown zu tauschen und erneut die Kleidung zu wechseln – jetzt kommt der Krönungsmantel zum Tragen. Mit Reichsapfel und Zepter zieht Charles dann zurück in die Kirche, während die Anwesenden die Nationalhymne singen.

Außer Charles wird auch seine Ehefrau Camilla gekrönt. Das hatte sich Queen Elizabeth noch zu Lebzeiten gewünscht und in einem Statement zu ihrem 70. Thronjubiläum im Juni 2022 öffentlich verkündet. Camilla wird eine besondere Krönungsrobe tragen, während ihr Zepter, Stab und ein Ring überreicht werden und dann die Krone aufs Haupt gesetzt wird.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

15 Uhr: Prozession zum Buckingham Palast

Laut britischen Medien wird der Gottesdienst in der Westminster Abbey circa drei Stunden dauern. Anschließend werden der frisch gekrönte König Charles und Camilla in einem Festzug zurück zum Buckingham Palast ziehen. Für die Wegstrecke sind ungefähr 33 Minuten angesetzt.

Im Garten des Stadtschlosses nehmen der König und die Queen im Anschluss ein royales Salut entgegen.

Gegen 15.30 Uhr: Royale Familie winkt vom Palast-Balkon

Es folgt das große Finale: Vermutlich gegen 15.30 Uhr wird sich die königliche Familie rund um König Charles auf dem Balkon des Buckingham Palastes zusammenfinden, um dem Volk zuzuwinken und den traditionellen Vorbeiflug zu beobachten. Über 60 Flugzeuge der britischen Armee, der Royal Airforce und der Royal Navy werden über der Mall und dem Palast kreisen. Damit enden die öffentlichen Feierlichkeiten.

Nicht auf dem Balkon dabei: Prinz Harry (38). Charles' jüngerer Sohn darf sich nicht zur Familie gesellen, da er seine königlichen Pflichten abgelegt hat. Herzogin Meghan (41) kommt erst gar nicht zur Krönung, sondern bleibt mit den beiden Kindern – Prinz Archie (3) und Prinzessin Lilibet (1) – in Kalifornien.