"Seht ihr uns?!"Schwuler Fußball-Profi macht Gänsehaut-Ansage - Standing Ovations für flammende Rede

Klare Kante: Der schwule Fußball-Profi Josh Cavallo hat sich kurz vor der WM in Katar mit einem eindringlichen Appell an den Fußball-Weltverband FIFA gewendet: In Zukunft sollten die WM-Gastgeberländer auch nach LGBTQ-Kriterien bewertet werden. Seine Gänsehaut-Ansage sehen Sie im Video.

Josh Cavallo: "Die Welt schaut zu"

Anderthalb Monate vor dem Start der umstrittenen Fußball-WM in Katar spricht Josh Cavallo Klartext.

„Ich gelobe, mich für die LGBTQ-Athleten und die Fans bei der Weltmeisterschaft in Katar einzusetzen, die nicht offen oder authentisch leben können“, sagte der 22-Jährige bei einer Award-Verleihung in London. Cavallo, der beim australischen Club Adelaide United spielt, ist einer von zwei offen bekennend schwulen Fußball-Profis weltweit.

Lese-Tipp: Hinter den Kulissen der Fußball-WM: Homosexuelle aus Katar geben erschütternde Einblicke

„Katar, FIFA, die Welt schaut zu. Seht ihr uns?“, fragte er und legte eine Forderung hinterher.

„Ich fordere die Sport-Entscheider auf, unsere Rechte und unsere Sicherheit zu berücksichtigen, wenn sie Gastgeberländer für Weltmeisterschaften und andere Wettbewerbe auswählen. Wir müssen es besser machen.“

Lese-Tipp: Transfrau Faisal hat „existenzielle Angst vor Bestrafung und Tod“

Vor WM in Katar: Lage ist erschütternd

In Katar jedenfalls ist die Lage für homosexuelle Menschen und Menschen aus der LBGTQ-Community alles andere als gut. Gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen sind in dem Emirat am Persischen Golf verboten und können mit Auspeitschen, mehrjährigen Freiheitsstrafen und theoretisch sogar Todesstrafe geahndet werden. Für die Betroffenen bedeutet das ein Leben in Angst. In Angst vor dem Tod

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

RTL-Doku: Rote Karte statt Regenbogen – Homosexuelle in Katar

Wie schlimm die Lage vor Ort wirklich ist, zeigt die RTL-Dokumentation „Rote Karte statt Regenbogen – Homosexuelle in Katar“. In der Reportage sprechen Mitglieder der Community erstmals offen vor der Kamera. (msc)