Feuerwehr warnt jetzt Eltern vor Auswirkungen der HitzeMit Gartenschlauch "abgekühlt": Kleinkind erleidet schreckliche Verbrennungen

Ein Kind erlitt schwere Verbrennungen.
Ein Kind erlitt schwere Verbrennungen.
Twitter/Las Vegas Fire Rescue

Was müssen das für Schmerzen gewesen sein? Ein Kleinkind wurde übelst verbrüht, nachdem es mit dem Wasser aus einem Gartenschlauch angespritzt worden war.

Feuerwehr warnt vor Gefahren

Während in ganz Europa rekordverdächtige Temperaturen herrschen, werden die Menschen vor Gefahren gewarnt, die die Hitzewelle mit sich bringt. Ein Unglück aus den USA zeigt, was passieren kann, wenn man Kinder unbedacht mit dem Wasser aus einem Gartenschlauch nass macht.

Das Bild wurde vor einigen Jahren im Süden der USA aufgenommen, wo die Temperaturen oft über 40 Grad Celsius erreichen können. Es zeigt ein Kind mit Verbrennungen, nachdem es mit einem Schlauch abgeduscht wurde. Das Foto wurde von der Feuerwehr von Las Vegas auf Twitter gepostet, um andere davor zu bewahren, den gleichen Fehler zu begehen.

Wasser sollte einige Minuten abkühlen

Die Bildunterschrift lautet: „Hier in Las Vegas kann das Wasser in einem Gartenschlauch, der im Sommer direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, auf 54 bis 60 Grad erhitzen, was insbesondere bei Kindern und Tieren zu Verbrennungen führen kann." Um die Menschen zu schützen, raten sie, "das Wasser einige Minuten abkühlen zu lassen, bevor man es auf Menschen oder Tiere spritzt".

Es ist nicht das erste Mal, dass es zu so einem Vorfall kommt. Eine Mutter aus Arizona wollte ihr Baby ebenfalls „abkühlen“ und verletzte es mit dem erhitzten Wasser aus dem Gartenschlauch. Umso wichtiger, sich dieser Gefahr als Elternteil bewusst zu sein.