„Das war die schlimmste Zeit meines Lebens“

Lange auf der Intensivstation: Schwere Herz-OP bei Trainer-Legende Jupp Heynckes!

ARCHIV - Trainer Jupp Heynckes vom FC Bayern München steht vor dem DFB-Pokalspiel gegen Jahn Regensburg auf dem Platz des Jahnstadions in Regensburg. Bayern-Trainer Jupp Heynckes hat das Ende seiner Tätigkeit beim deutschen Fußball-Rekordmeister aus München nach dieser Saison angedeutet. «Wir haben einen Zwei-Jahres-Vertrag, der endet am 30. Juni 2013. Und dann geht wieder ein Lebensabschnitt zu Ende», sagte der 67-Jährige in einem Interview der «Süddeutschen Zeitung» (Samstag). Foto: Andreas Gebert dpa/lby (zu dpa 1755 vom 24.08.2012)  +++(c) dpa - Bildfunk+++
Jupp Heynckes (Archivbild)
dpa, Andreas Gebert

Schwerer Schlag für Trainer-Legende Jupp Heynckes! Der 77-Jährige musste eine schwere Herz-Operation überstehen, ihm wurden bereits Mitte November bei einem dringend erforderlichen Eingriff mehrere Bypässe gelegt. „Das war die schlimmste Zeit meines Lebens“, sagte Heynckes, der rund zwei Wochen auf der Wach- und Intensivstation lag, dem „Kicker“.

Inzwischen wieder auf dem Weg der Besserung

Der Weltmeister von 1974 war zuletzt kaum noch in der Öffentlichkeit aufgetreten. „Mit einem solch schwerwiegenden Eingriff rechnet man dann doch nicht“, sagte er. Inzwischen befinde er sich aber wieder auf dem Weg der Besserung.

Lese-Tipp: Krebs schreitet voran: Fußball-Legende Pelé geht es drastisch schlechter

Als Spieler wurde Heynckes mit Borussia Mönchengladbach viermal deutscher Meister (1971, 1975 bis 1977) und gewann den UEFA-Cup (1975). Als Trainer führte er Real Madrid zum Champions-League-Triumph (1998) und feierte 2013 mit dem FC Bayern das Triple aus Champions League, Meisterschaft und DFB-Pokal. (jlu/sid)